Die einfache Nuss-Mokka-Torte ist perfekt für besondere Anlässe, den klassischen Nachmittagskaffee oder als leckeres Dessert. Glutenfrei und auf Wunsch laktosefrei.
Kochutensilien
1 Springform Ø ca. 26 cm
1 Tortenring
Zutaten
Biskuitboden
4Eier(Gr. M)
80gZucker
150ggemahlene Haselnüsse
30gReismehl(glutenfrei)
20gSpeisestärke(hier: Tapiokastärke)
3TLBackpulver
50gZartbitterschokolade(geraspelt)
Mokka-Sahne
500gSahne(evtl. laktosefrei)
5TLInstant-Kaffeepulver
2TLPuderzucker
3Pck.Sahnesteif
2Pck.Vanillezucker
Sonstige
1GlasSauerkirschen(Abtropfgewicht: 350 g)
geraspelte Schokolade
Anleitungen
Biskuitboden
Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Für den Teig Eier mit Zucker so lange schlagen, bis die Masse hell und cremig ist. Haselnüsse, Mehl, Stärke und Backpulver vermischen und unter die Eiermasse heben. Geraspelte Schokolade zuletzt unterheben.
Den Teig in die Springform geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen. Vorsichtig den Biskuit vom Springformrand lösen und den Kuchenboden auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Mokka-Sahne
Für die Mokka-Sahne 3 ELder Sahne mit Instant-Kaffeepulver und Puderzucker mischen, bis sich das Pulver aufgelöst hat. Restliche Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Kaffee-Mix unter die geschlagene Sahne heben, bis die Creme gut vermischt ist.
Nuss-Mokka-Torte
Den Saft der Kirschen abgießen und die Früchte gut abtropfen lassen.
Biskuitboden mit einem Messer gerade schneiden, eine dünne Schicht abnehmen und den abgetrennten Kuchenteig in einer Schüssel zerkrümeln.
Den Boden auf eine Kuchenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen. Die Kirschen auf dem ausgekühlten Kuchenboden verteilen. Die Creme auf den Boden geben und glattstreichen.
Den Kuchen mit den Kuchenkrümeln bedecken, mit zusätzlicher geraspelter Schokolade bestreuen und bis zum Servieren kaltstellen. Die Torte schmeckt unheimlich gut, wenn sie etwas durchziehen konnte!