Die köstliche Pfifferling-Tarte eignet sich hervorragend für die ersten Herbsttage! Einfach zu machen. Warm und kalt ein Genuss! Glutenfrei und auf Wunsch laktosefrei.
Kochutensilien
1 Tarte-Backform Ø 28 cm
Zutaten
Mürbeteig
200gVollkornreismehl(glutenfrei)
90gSpeisestärke(hier: Maisstärke)
½gestr. TLgemahlene Flohsamenschalen
1gestr. TLBackpulver
⅓-½Salz
1Ei(Gr. M – kalt)
170gkalte Butter in Flocken(evtl. laktosefrei)
45mlEiswasser
Pfifferling-Füllung
500gfrische Pfifferlinge
2ZehenKnoblauch(gepresst)
1kl.Zwiebel(in feine Würfel geschnitten)
150gSchmand(evtl. laktosefrei)
120ggeriebener Käse
3Eier(Gr. M)
50mlMilch(evtl. laktosefrei)
Salz, Pfeffer
Kräuter(z.B. Rosmarin oder Thymian)
Sonstige
Kräuterdip als Beilage(evtl. laktosefrei)
Butter(für die Backform)
glutenfreies Paniermehl(für die Backform)
Anleitungen
Alle Zutaten für den Mürbteig rasch verkneten. Sollte der Teig etwas zu feucht oder weich sein, kann noch etwas zusätzliches Reismehl hinzugegeben werden. Hinweis: Das Ei und die Butter sollten kalt verarbeitet werden! Den Teig luftdicht verpackt noch kurz kaltstellen.
Den Backofen auf 220°C bei Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Pfifferlinge gut reinigen und in grobe Stücke schneiden – die kleinen können auch ganz bleiben. In einer Pfanne Öl erhitzen, die gepressten Knoblauchzehen und Zwiebel anschwitzen. Die Pfifferlinge hinzugeben und anbraten, damit sie Flüssigkeit verlieren.
Eier, Milch, Schmand, geriebenen Käse und Gewürze mischen und gut abschmecken! Wer mag, kann auch noch frisch gehackte Kräuter hinzugeben. Die Pfifferlinge ebenfalls unterheben.
Die Tarteform gleichmäßig und großzügig mit Butter einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und zwischen zwei Bögen Backpapier ausrollen und in der vorbereiteten Tarteform ausbreiten und den Rand mit den Fingern hochziehen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen. Der Teig lässt sich kalt am besten verarbeiten!
Die Pfifferling-Füllung auf den Tarte-Boden gießen und glattstreichen. Die Backofentemperatur auf 200°C bei Ober-/Unterhitze reduzieren. Die Tarte für ca. 30-35 Minuten backen, bis sie eine schöne gelb-goldene Färbung bekommt. Etwas abkühlen lassen und genießen. Tipp: Ein Kräuterdipp passt super dazu!
Notizen
Die Tarte kann auch wunderbar kalt gegessen werden!