Für das absolute Thailand-Feeling am heimischen Esstisch!
Zutaten
Salat
200gGlasnudeln
100 gMungobohnen(frisch)
1kleinerote Paprika
2Karotten
2-3BlätterPak Choi
3StängelFrühlingszwiebeln
Dressing
1 ½Limetten(Saft davon)
3ZehenKnoblauch
2 ELFischsoße
1½ - 2cmIngwer
4ELSojasoße(glutenfrei)
1 ½EL Sesamöl
2ELSüße(z.B. Ahornsirup oder Kokosblütenzucker)
1kleinegrüne Chilischote
Sonstiges
1HandvollErdnüsse(geröstet & gesalzen)
Anleitungen
Dressing
Das Ingwerstück schälen und in kleine Stückchen schneiden. Die Chilischote (am besten mit Handschuhen) längst aufschneiden und die Kerne entfernen. Knoblauchzehen schälen und die drei Zutaten im Mörser zu einer Paste stoßen. Solltet ihr keinen Mörser haben, können die Zutaten auch ganz fein geschnitten werden.
Gemeinsam mit den anderen Zutaten zu einem Dressing vermischen. Das Abschmecken ist hier ganz wichtig! Je nach Geschmack nachwürzen.
Salat
Die Glasnudeln nach Packungsanleitung garen. Nach der Einweichzeit mit Hilfe eines Siebs das Wasser abgießen und die Nudeln kurz mit kaltem Wasser abschrecken.
Das benötigte Gemüse putzen. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe und die Karotten mit Hilfe eines Julienne-Schneiders in feine Stückchen schneiden. Solltet ihr keinen zur Hand haben, könnt ihr die Möhren auch mit einem Sparschäler fein hobeln! Die Paprika vom Kerngehäuse befreien und auch möglichst fein schneiden - das klappt wunderbar auf dem Küchenhobel! Den Pak Choi in feine, längliche Stücke hobeln und gemeinsam mit den anderen Zutaten vermengen.Food-Retter-Tipp: Die unteren Enden (ca. 3-4 cm stehen lassen) der Frühlingszwiebeln in ein Glas mit etwas Wasser stellen - die treiben nach einiger Zeit wieder und können dann so erneut geschnitten & verzehrt werden! :-)
Das vorbereitete Dressing über den Salat geben und alles gut vermengen.
Erdnüsse im Mörser etwas zerstoßen und über den Salat geben.
Bis zum Verzehr kalt stellen oder noch lauwarm servieren und genießen!