100-120gPalmzucker(gibt es im Asialaden - sonst Zucker der Wahl (z.B. Kokoszucker))
1-2Pandan-Blätter(oder einige Tropfen Vanillearoma)
bis zu 200mlKokoswasser(wenn gewünscht - s.o.)
Anleitungen
Den Palmzucker zerkleinern.
Auf dem Herd die Kokosmilch in einem Topf erwärmen und den kleingehackten Zucker darin auflösen. Wer mag, kann für den besonderen Thai-Touch hier noch 1-2 Pandan-Blätter mitköcheln lassen. Sobald der Zucker aufgelöst ist, wird die Masse bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank abkühlen gelassen - die Pandan-Blätter können so lange noch in der Kokosmilch etwas ziehen.
Wenn das Ganze abgekühlt ist, kann die Masse durch ein Sieb gegossen werden, um die Blätter herauszufiltern. Wer mag, kann nun noch das zusätzliche Kokoswasser hinzugeben. Die Flüssigkeit wird nun in eine Eismaschine gegeben oder in einer geeigneten Form in das Gefrierfach gestellt. Wenn ihr das Eis im Gefrierschrank zubereitet, sollte die gefrierende Masse regelmäßig (ca. alle 20-30 Minuten) umgerührt werden, damit sie gleichmäßig durchfriert.
Sobald das Kokoseis die gewünschte Konsistenz hat, kann es verzehrt werden. Solltet ihr es für die kommenden Tage vorbereiten, würde ich es ca. 10 Minuten vor dem Verzehr aus dem Gefrierschrank nehmen, damit es etwas softer wird.