Eine Mischung aus Thai-Curry und Hausmannskost. Glutenfrei & vegan!
Kochutensilien
Wok oder großen Topf
Zutaten
500gGrünkohl frisch(küchenfertig)
150gMöhren
1mittelgroßeZwiebel
2-3ZehenKnoblauch
1StückIngwer(ca. 1,5 - 2 cm)
2-3ELÖl(z.B. Kokosöl)
200grote Linsen
500mlBrühe(glutenfrei!)
1DoseKokosmilch
Salz & Chili
Sonstige
Reis nach Wahl(z.B. Jasmin- oder Basmatireis)
Limettenscheiben
geröstete & gesalzene Erdnüsse
Anleitungen
Den frischen, küchenfertigen Grünkohl in mundgerechte Stücke schneiden. Die Möhren in feine Scheiben hobeln.
Die Linsen verlesen und waschen. Warum? Siehe Hinweis unten.
Wer Reis dazu reichen möchte, sollte diesen jetzt aufsetzen! :-)
Die Zwiebel fein würfeln, den Knoblauch schälen und gemeinsam mit dem Ingwer pressen. Im Wok das Öl erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch & Ingwer anschwitzen.
Mit der Gemüsebrühe ablöschen und die roten Linsen hinzugeben - ca. 10-15 min auf mittlerer Hitze köcheln lassen. So lange, dass die Linsen noch Biss haben! Falls euch die Menge der Brühe zunächst zu viel vorkommt, könnt ihr auch erst mit der Hälfte der Menge starten und je nach Bedarf nachgießen - glaubt mir, ihr werdet die ganze Flüssigkeit nutzen! :-)
Grünkohl und Möhren unterheben, Kokosmilch hinzugeben und 10-15 min köcheln lassen. Sobald alles die gewünschte Konsistenz hat, das Grünkohl-Curry mit Salz und Chili abschmecken. Wer mag, kann auch etwas Sojasoße (glutenfrei!) hinzugeben. Das Curry auf Reis servieren und mit Limettenscheiben & Erdnusskernen garnieren.
Notizen
Hinweis: Da beim Anbau von Linsen oft glutenhaltiges Getreide als Rankhilfe genutzt wird, können sich in den Verpackungen immer Getreidekörner verstecken, die bei Menschen mit Zöliakie schädlich sein können. Daher sollten handelsübliche Linsen immer vor der Verarbeitung ordentlich aussortiert werden! Mehr zu dem Thema gibt es in einem separaten Blogbeitrag auf meinem Blog!