Für alle Fenchelfreunde! Das Gericht eignet sich auch super für warme Tage! Glutenfrei, laktosefrei und pescetarisch.
Kochutensilien
Bratpfanne
ofenfeste Auflaufform
etw. Alufolie
Zutaten
Fenchelgemüse & Lachs
2Stck.Lachsfilets
500-600gFenchel
2mittelgr.Zwiebeln
etw.Öl(z.B. Olivenöl oder Bratöl)
1ELHonig
Salz, Pfeffer
4Zitronenscheiben
Sonstige
evtl.Reis
Anleitungen
Den Backofen auf 180 °C bei Ober-/Unterhitze vorheizen.
Fenchel putzen und auf einem Küchenhobel in feine Scheiben schneiden (der Strunk wird nicht genutzt). Das Grün kann mitverarbeitet werden - ein wenig davon könnt ihr zur Dekoration beiseitelegen. Zwiebel schälen und ebenfalls fein hobeln oder schneiden.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelscheiben darin andünsten. Fenchel dazugeben und bei mittlerer Hitze kurz vorgaren. Immer wieder untermengen, bis das Gemüse etwas in sich zusammengefallen ist - es sollte aber noch bissfest bleiben. Honig hinzugeben und das Ganze mit Pfeffer und Salz abschmecken. In eine Auflaufform geben.
Den Lachs abwaschen und trockentupfen. Mit etwas Salz und Pfeffer rundherum würzen. In einer weiteren Pfanne etwas Öl erhitzen und den Lachs beidseitig jeweils für ca. 2-3 Minuten scharf anbraten. Der Lachs sollte nicht wiederholt umgedreht werden, da sonst die Haut nicht so schön knusprig wird.
Auf den Fenchel setzen und je nach Dicke der Filets weitere ca. 10–15 Min. im Backofen backen - dafür am besten mit Alufolie abdecken. Auflaufform aus dem Ofen nehmen, das Filet mit Zitronenscheiben und etwas Fenchelgrün dekorieren. Wer mag, kann Reis dazu reichen.