Selbstgemachte Eishörnchen sind viel einfacher als gedacht und schmecken himmlisch – gerade, wenn sie frisch aus dem Eisen kommen und noch super knusprig sind. Der perfekte Begleiter für den Sommer. Aber auch im Herbst oder Winter schmecken die knusprigen Waffeln herrlich zu warmen Apfelkompott oder Vanillepudding! Glutenfrei & laktosefrei möglich!
Kochutensilien
Hörnchen-Waffeleisen
Zutaten
200mlWasser
150gZucker
1Pck.Vanillinzucker
50gButter(evtl. laktosefrei)
230gMix it! Universal(von Schär)
1Ei(Gr. M)
1Pr.Salz
Anleitungen
Wasser, Zucker und Vanillinzucker in einen Kochtopf geben und einmal aufkochen lassen. Sofort vom Herd nehmen, die Butter in kleinen Stücken zugeben und darin schmelzen. Das Gemisch abkühlen lassen.
Mehl, Salz, Ei und das Wasser-Zucker-Butter-Gemisch in eine Rührschüssel geben und einen klümpchenfreien Teig herstellen. Der Teig darf keinesfalls zu fest sein, sondern gut vom Löffel fließen. Den Teig 1 Stunde ruhen lassen, damit er etwas andicken kann.
Das Hörncheneisen vorheizen und die Waffeln nacheinander ausbacken. Hierzu jeweils etwas Teig auf das Hörncheneisen geben und fest verschließen. Sobald die Waffel goldgelb ist, den Deckel öffnen und die Waffel sofort mit einem Waffelhörnchenformer formen. Achtung: Die Waffeln lassen sich nur solange formen, wenn sie noch heiß sind!