Far breton ist neben Galettes und Kouign amann ein Klassiker der bretonischen Küche. Der Far geht mit seiner kompakten, puddingartigen Konsistenz eher als Dessert oder süßer Snack durch. Seine Konsistenz und Farbe erinnern an eine Mischung aus Käse- und Puddingkuchen – außen goldbraun und innen schön hell und saftig. Die saftigen Pflaumen sorgen dabei für eine leicht fruchtige Note. So gut! Glutenfrei und auf Wunsch laktosefrei!
Die getrockneten Pflaumen in schwarzem Tee und etwas Rum einlegen. Mehrere Stunden oder am besten über Nacht ziehen und quellen lassen. Die marinierten Pflaumen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Tipp: Für eine alkoholfreie Variante nur den Tee verwenden!
Eine Auflauf- oder geschlossene Backform gut mit Butter einpinseln.
Den Backofen auf 200°C bei Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Mehl sieben und mit den anderen trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die Eier hinzugeben und das Ganze gründlich verrühren. Vorsichtig nach und nach die Milch hinzugießen. Den Teig gut verrühren, so dass er klümpchenfrei ist! Die flüssige Butter langsam unter den Teig rühren, bis sich alles gut verbunden hat.
Die abgetropften marinierten Pflaumen gleichmäßig in der Auflaufform verteilen und den Teig langsam mit einer Schöpfkelle darüber geben.
Auf mittlerer Schiene für ca. 35 – 45 Minuten backen. Die Bräunung überwachen und die Backform ggf. mit Alufolie abdecken. Nach dem Backen lauwarm servieren oder komplett auskühlen lassen und dann genießen!
Notizen
Tipp: Für eine kleinere Auflaufform (ca. 21 cm x 14 cm) kann auch wunderbar nur die Hälfte der Menge zubereitet werden!