Gefüllte Kohlrabi eignen sich hervorragend als kleine Zwischenmahlzeit oder als Beilage! Super lecker ist die mediterrane Variante mit Feta, getrockneten Tomaten und etwas Quinoa! So gut! Glutenfrei und vegetarisch. Auf Wunsch auch laktosefrei möglich!
Kochutensilien
Mixer
Auflaufform
Zutaten
4Kohlrabi
200gFeta(zerbröselt)
3getrocknete Tomaten
50gQuinoa(gekocht: 100 g)
2ELOlivenöl
1kl.Schalotte(fein gehackt)
2ZehenKnoblauch(gepresst)
Salz & Pfeffer
frische Kräuter(hier: Thymian)
1Ei(optional)
Anleitungen
Den Quinoa waschen und in einem Topf mit Wasser garen. Gut abtropfen lassen.
Die Kohlrabi-Knollen von Blättern sowie Stilansätzen befreien und schälen. Mit Hilfe eines kleinen Küchenmessers aushöhlen. Achtung: Verletzungsgefahr! Das Innere beiseite stellen.
Kohlrabis in einen Topf legen und leicht salzen, dann mit Wasser auffüllen, bis die Knollen bedeckt sind. Kohlrabis leicht köcheln, bis sie etwas gegart sind. Sie sollten jedoch nicht zu weich werden! Die Kochzeit hängt von der jeweiligen Größe der Knollen ab. Anschließend abschütten, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
Den Backofen auf 180°C bei Ober-/Unterhitze vorheizen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, bis sie leicht Farbe bekommen.
In einem Mixer Feta, 100 g des rohen Kohlrabis, getrocknete Tomaten, die angebratene Zwiebel & Knoblauch zu einer Paste verarbeiten. Den Quinoa unterheben. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern gut würzen. Tipp: Thymian schmeckt super dazu!
Optional kann noch ein Ei untergerührt werden, um die Masse zu binden. Nötig ist dies jedoch nicht!
Die Kohlrabis mit der Gemüse-Feta-Mischung füllen und in eine Auflaufform setzen. Etwas zusätzliches Öl in die Auflaufform geben und das Ganze bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 25-30 Minuten backen. Noch heiß als Beilage oder zu einem Salat servieren. Guten Appetit!