Karottenkuchen trifft auf Cheesecake! Perfekt für den Kaffeeklatsch am Nachmittag oder als süße Abwechslung beim Osterbrunch! Glutenfrei und auf Wunsch laktosefrei.
Kochutensilien
Browniebackblech ca. 23 x 23 cm groß
Zutaten
Karottenkuchen
100gZucker
2Eier(Gr. M)
70gÖl(hier: Sonnenblumenöl)
200gReismehl(glutenfrei)
50gSpeisestärke(hier: Tapiokastärke)
100ggemahlene Mandeln
1gestr. TLFlohsamenschalen
1gestr. TLZimt
1Pr.Salz
2gestr. TLBackpulver
150ggehobelte Möhren
100mlMilch(hier: glutenfreier Haferdrink)
20-30mlMineralwasser mit Kohlensäure
Cheesecake-Masse
300gFrischkäse(evtl. laktosefrei)
80gPuderzucker
2Eier(Gr. M)
etw. Vanillearoma
Anleitungen
Den Backofen auf 180°C bei Ober-/ Unterhitze vorheizen. Ein Browniebackblech mit einem Bogen Backpapier auslegen.
Zucker und Eier schaumig schlagen. Das Öl hinzugeben und ebenfalls unterrühren.
Die Möhren putzen und fein raspeln.
Die trockenen Zutaten miteinander vermischen und unter die Zucker-Ei-Mischung geben. Ebenso die Milch hinzugeben und unterrühren.
Die geraspelten Möhren kurz unterheben. Damit der Teig locker wird und eine schön cremige Konsistenz bekommt, geben wir nun noch einen Schluck Mineralwasser mit Kohlensäure hinzu und rühren den Teig noch einmal ganz kurz, bis das Wasser eingearbeitet ist.
Den Teig in die vorbereitete Backform gießen.
Alle Zutaten für die Cheesecake-Schicht gut miteinander verrühren und die Masse klecksweise auf den vorbereiteten Karotten-Teig geben. Mit einer Gabel kreisförmig beide Teige miteinander verbinden, so dass Swirls entstehen.
Für ca. 40-45 Minuten bei 180°C bei Ober-/ Unterhitze backen. Den Kuchen auskühlen lassen und genießen. P.S.: Luftdicht verpackt und im Kühlschrank gelagert, kann er auch wunderbar am nächsten Tag noch gegessen werden.