Saftiger Karottenkuchen ist wohl DER Klassiker, wenn es um leckeres Gebäck zu Ostern geht! Er ist nicht nur wunderbar saftig, sondern selbstverständlich auch gluten- und laktosefrei. Perfekt für alle, die beim Osterbrunch auf nichts verzichten wollen.
Zutaten
250gKarotten
5Eier(Gr. M)
200gZucker
etw.Vanilleextrakt
1Pr.Salz
3ELOrangensaft
60gglutenfreies Mehl(hier: eine Mischung für Kuchen & Kekse)
3gesr. TLBackpulver
200ggemahlene Haselnüsse
200ggemahlene Mandeln
Sonstige
250gPuderzucker
etw.Wasser
Marzipanmöhren
Anleitungen
Den Backofen auf 180 Grad bei Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Boden einer Springform (23 cm Durchmesser) mit einem Bogen Backpapier auskleiden und die Ränder der Form einfetten.
Für den Teig die Karotten schälen und fein auf einer Küchenreibe reiben. Die Eier trennen, das Eiweiß in einer Rührschüssel steif schlagen und erst einmal beiseitestellen.
Eigelb mit Zucker, Vanilleextrakt und Salz in einer anderen Rührschüssel mehrere Minuten schaumig schlagen. Den Orangensaft unterrühren.
Mehl mit Backpulver mischen, sieben und mit der Hälfte der gemahlenen Mandeln und Haselnüsse unter die Zuckermasse rühren. Den Eischnee unterheben. Die restlichen Mandeln, Haselnüsse und die Karottenraspel kurz unterrühren.
Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und den Kuchen ca. 40-45 Minuten bei 180 Grad backen.
Den Kuchen für ca. 10 Minuten in der Form auf einem Kuchenrost stehen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Zuckerguss
Das Wasser ganz vorsichtig teelöffel- und später tröpfchenweise unter ständigem Rühren zum Puderzucker geben. Je nach gewünschter Konsistenz kann die Menge variieren. Wer mag, kann das Wasser (oder einen Teil davon) auch durch Zitronensaft ersetzen.
Auf dem Kuchen verteilen und fest werden lassen! Wer mag, kann den Karottenkuchen noch mit Marzipanmöhren dekorieren!