Anstatt den Leberkäse oder eine pflanzliche Alternative klassisch in Scheiben geschnitten mit süßem Senf und Semmel zu essen, bringt der Leberkäse-Burger Abwechslung auf den Teller. Eine bunte Mischung aus kernigen Laugenbrötchen, Leberkäse, Kraut und süßem Senf – unglaublich gut!
Kochutensilien
Backofen
Pürierstab
Zutaten
Schnelle Laugenbrötchen
1Pck.Schnelle Brötchen Saaten(von Bauck)
400mlWasser
2ELheller Essig(hier: Apfelessig)
2ELneutrales Öl
Lauge
50gNatron
Wasser
etw.grobes Salz
Leberkäse-Burger
2ScheibenLeberkäse(oder eine pflanzliche Alternative)
2-4ScheibenTomate
2-4Radieschen
Krautsalat(alternativ Sauerkraut)
einigeScheibenBergkäse(optional)
Burger-Soße
110mlneutrales Öl(hier: Rapsöl)
40mlMilch(evtl. laktosefrei oder eine pflanzliche Alternative)
2ELTafelmeerrettich(hier: scharf)
100gsüßer Senf
1TLZitronensaft
Salz & Pfeffer
Anleitungen
Schnelle Laugenbrötchen
Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Brötchenmischung mit Wasser, Öl und Essig mit einem Handrührgerät (Knethaken) oder Löffel kurz verrühren. Den Teig mit angefeuchteten Händen zu einer Rolle formen und in 6 gleichgroße Stücke teilen – so wird die Brötchengröße perfekt für Burger! Die Teiglinge mit feuchten Händen schön rund formen und glattstreichen.
In einem größeren Topf 1 l Wasser aufkochen, ausschalten und direkt 50 g Natron hineingeben. Achtung: Das schäumt etwas. Brötchen nacheinander ca. 45-60 Sekunden im Natron-Bad schwimmen lassen und dann mit der Schaumkelle herausnehmen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Anschließend etwa daumenbreit andrücken, da sie im Ofen gut aufgehen. Mit etwas grobem (Meer-)Salz bestreuen und dann ohne Gehzeit auf mittlerer Stufe in den vorgeheizten Backofen geben. Ca. 35 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Burger-Soße
Öl und Milch in einen hohen Mixbecher geben und mit einem Pürierstab mixen, bis eine Mayonnaise entsteht. Falls die Mayo nicht fest genug ist, einfach noch ein bisschen mehr Öl hineinlaufen lassen.
Die Mayo mit Meerrettich, süßem Senf und Zitronensaft mischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Leberkäse-Burger
Den Leberkäse von beiden Seiten kräftig anbraten.
Die Salatblätter bereitlegen und die Tomate und Radieschen in Scheiben schneiden.
Die Laugenbrötchen aufschneiden und Salat, Tomate, Leberkäse, Burger-Soße und Krautsalat auf der unteren Hälfte verteilen. Die obere Hälfte als "Deckel" aufsetzen und schmecken lassen. Tipp: Wer gerne Cheeseburger isst, sollte unbedingt noch etwas herzhaften Bergkäse auf den angebratenen Leberkäse legen – das schmeckt unheimlich gut!
Notizen
Tipp: Damit der Bergkäse schön schmilzt, kann man ihn auf den vorbereiteten Leberkäse legen und kurz mit der Grillfunktion im Backofen backen. Das schmeckt super!