Plätzchen, Lebkuchen und Stollen gehören in der (Vor-)Weihnachtszeit einfach dazu. Aber habt ihr schon einmal fluffige Teigbällchen mit Lebkuchengeschmack probiert? Noch heiß in Zimt-Zucker gewälzt sind sie ein echter Knüller. Glutenfrei und auf Wunsch laktosefrei!
Kochutensilien
Fritteuse oder kleiner Topf
Zutaten
Für den Teig
250gMagerquark(evtl. laktosefrei)
60gApfelmus
2Eier
1Pr.Salz
200gglutenfreies Universalmehl(hier: eine Mischung für Brot und Brötchen)
2gestr. TLBackpulver
30gStärkemehl(hier: Tapiokastärke)
80gZucker
1TLgemahlene Flohsamenschalen
etw.Vanillearoma oder Vanilleessenz
2TL Lebkuchengewürz
sonstige Zutaten (zum Ausbacken & Servieren)
ca. 500mlÖl zum Frittieren(hier: Brat- und Backöl)
etw.Zimtzucker oder Puderzucker
Marmelade oder Apfelmus zum Servieren
Anleitungen
Alle Zutaten zu einem glatten (etwas klebrigen) Teig verrühren. Das Öl in einem kleinen Topf oder einer Stielkasserolle erhitzen. Es sollte nicht zu heiß sein, da sonst die Quarkbällchen von außen zu schnell dunkel werden und das Innere noch nicht gar ist. Mein Öl war zwischen 150-180 ° C heiß.
Sobald das Öl erhitzt ist, werden nach und nach kleine Teigbällchen à ca. 25 g in das heiße Fett gegeben. Zum Portionieren eignen sich ein kleiner Eisportionierer oder zwei Teelöffel hervorragend. Die Quarkbällchen für ca. 7-10 Minuten ausbacken. Zwischendurch immer mal wenden, damit die Ober- und Unterseite gleichmäßig Farbe bekommen.
Sobald die kleinen Quarkbällchen goldbraun sind, werden sie mit Hilfe einer Gabel oder Schöpfkelle aus dem Ölbad genommen, kurz austropfen gelassen und dann je nach Geschmack in Zimtzucker gewälzt oder mit Puderzucker bestreut.
Noch heiß servieren und direkt genießen! Marmelade oder Apfelmus passen hervorragend dazu!