Wenn ihr sowohl Eis als auch Milchreis mögt, werdet ihr die Mischung lieben!
Kochutensilien
1 kleine Kastenform ca. 21 x 11 x 8 cm
Zutaten
Kirschen
350gKirschen aus dem Glas
100mlKirschsaft(+ ca. 2 EL zusätzlich)
50gZucker
etw.Abrieb einer Bio-Zitrone
1 ½TL Speisestärke(hier: Maisstärke)
Milchreis-Eis
200ggezuckerte Kondensmilch(ggf. laktosefrei oder pflanzlich)
200mlflüssige Schlagsahne(ggf. laktosefrei oder pflanzlich)
bis zu 400mlMilch(ggf. laktosefrei oder pflanzlich)
1Pck.Vanillinzucker
1Pr.Salz
100gMilchreis
Sonstige
300gflüssige Schlagsahne(ggf. laktosefrei oder pflanzlich)
1Pck.Vanillinzucker
frische Kirschen(als Dekoration)
Anleitungen
Kirschen
Die Kirschen aus dem Glas in ein Sieb geben und den Saft auffangen. Die Kirschen mit 100 ml des Kirschsaftes in einem Topf erhitzen. Den Zucker hinzugeben und unter Rühren in der Kirschmasse lösen.
Die Speisestärke mit etwas zusätzlichem Kirschsaft glattrühren. Den Topf kurz vom Herd nehmen und den Stärkemix gleichmäßig unterrühren. Unter Rühren noch einmal kurz aufkochen, bis es andickt. Beiseitestellen und vollständig abkühlen lassen.
Milchreis
Die gezuckerte Kondensmilch, flüssige Schlagsahne, Vanillinzucker, eine Prise Salz und ca. 200 ml Milch in einem Topf verrühren.
Das Ganze unter Rühren aufkochen lassen, den Milchreis hinzugeben und bei schwacher Hitze leicht köcheln lassen, bis der Milchreis gar ist. Zwischenzeitlich sollte der Reis immer wieder untergehoben werden, damit er nicht anbrennt. Je nach Bedarf kann immer noch etwas Milch hinzugegossen werden.
Den Milchreis vollständig abkühlen lassen.
Milchreis-Eis
300 g flüssige Schlagsahne in einem hohen Gefäß kurz anschlagen. 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Sahne steif ist.
Die geschlagene Sahne unter den abgekühlten Milchreis heben.
Zubereitung mit Eismaschine: Die vorbereitete Milchreis-Masse in die Maschine gegeben, bis die Konsistenz von Softeis erreicht ist. Nun immer abwechselnd Milchreis-Eismasse und Kirschgrütze in eine kleine Kastenform geben, leicht verswirlen und ins Tiefkühlfach stellen.
Bei der Zubereitung ohne Eismaschine wird zunächst die Milchreis-Eismasse in der Kastenform eingefroren. Diese sollte regelmäßig untergehoben werden, damit die Masse gleichmäßig gefriert und eine glatte Konsistenz bekommt. Im letzten Schritt wird auch hier die Kirschgrütze eingearbeitet und ein wenig verswirlt. In den Gefrierschrank stellen und komplett gefrieren lassen.
Das Eis vor dem Verzehr ca. 15 Minuten antauen lassen, damit es etwas cremig wird. Mit frischen Kirschen garnieren und genießen!