Manchmal sind es gerade die einfachen Rezepte, die einen maximal begeistern. Diese würzige Paste aus gerösteter Paprika und Walnüssen bringt Abwechslung auf den Tisch – als Brotaufstrich, Wrapfüllung, Dip, Grillbeilage oder einfach zu Rohkost oder gegrilltem Gemüse! Glutenfrei & vegan.
Kochutensilien
Mixer
Zutaten
600gSpitzpaprika(küchenfertig)
100gWalnüsse(grob gehackt)
5ELOlivenöl
1rote Zwiebel(ca. 60 g)
3ZehenKnoblauch
2TL Tomatenmark
1TLKreuzkümmel
1TLPaprikapulver(edelsüß)
etw.Chili
1-2ELGranatapfelsirup
Zitronensaft
½TLSalz
Pfeffer
Sonstige
glatte Petersilie(grob gehackt)
Granatapfelkerne
Walnusskerne(grob gehackt)
Anleitungen
Den Backofen auf 200°C Heißluft mit Grillfunktion vorheizen. Die Spitzpaprikas halbieren, das Kerngehäuse entfernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Ca. 15-20 Minuten lang backen, bis die Haut der Paprikahälften dunkel wird und Blasen wirft. Das Gemüse aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und die Haut der Paprika abziehen. Tipp: Die Paprikafilets in einen Behälter geben und ggf. über Nacht im Kühlschrank stehen lassen, damit sie Flüssigkeit ziehen können. Die Flüssigkeit abschütten, damit die Creme nicht zu flüssig wird.
Walnusskerne in einer Pfanne anrösten. Auf einem Teller abkühlen lassen und dann grob hacken.
Die Zwiebel grob würfeln. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen – sie sollten dabei nicht braun werden. Ebenso den Knoblauch hacken und mit anschwitzen. Sobald die Zwiebeln glasig sind, das Tomatenmark, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Chili hinzugeben und kurz durchschwenken.
Die Pfanne vom Herd ziehen und alles abkühlen lassen. Die Paprikafilets zusammen mit der Zwiebelmischung in eine Küchenmaschine geben, zusammen mit dem Granatapfelsirup, dem Zitronensaft, dem Salz und dem Pfeffer zu einer homogenen Paste mixen.
Erst dann die gehackten Walnüsse dazu geben und noch einmal mit mehreren Pulsen mixen, aber so, dass die Nüsse noch leicht stückig bleiben.
Das Muhammara auf einen Teller oder in eine flache Schüssel streichen und mit gehackten Walnüssen, Petersilie und Granatapfelkernen bestreuen.