Rotkohl und Glasnudeln in Kombination? Klingt außergewöhnlich, ist aber unheimlich lecker und erfrischend sommerlich! Der Salat ist einfach zubereitet, voller Aromen und ein echter Hingucker auf dem Tisch. Glutenfrei & vegan.
Kochutensilien
Küchenhobel
Zutaten
Salat
½KopfRotkohl(ca. 700 g)
etw.Salz
etw.neutrales Öl(hier: Rapsöl)
Glasnudeln
2mittelgr.Karotten(geschält und in feine Streifen geschnitten)
1 ½Mangos(küchenfertig, in mundgerechte Stücke geschnitten)
10Stängelglatte Petersilie(grob gehackt)
etw.Sesam
Dressing
2-3ELErdnussmus
etw.heißes Wasser
2-3Zehen Knoblauch(gepresst)
etw.frischen Ingwer(gepresst)
2-3ELSojasoße
1ELEssig(hier: Reisessig)
1ELSesamöl(optional)
½ELSüße(hier: Ahornsirup)
etw.Zitronen- oder Limettensaft
2ELneutrales Öl(hier: Rapsöl)
etw.Salz
Anleitungen
Salat
Den Rotkohl hobeln und mit etwas Salz und etwas neutralem Öl in einer großen Schale gut mit den Händen massieren, so dass der Kohl schön geschmeidig wird. Den Salat ca. eine halbe Stunde durchziehen lassen.
Die Glasnudeln in eine Schale geben, mit heißem Wasser übergießen und durchziehen lassen, bis sie gar sind. Abgießen, kalt abspülen, gut abtropfen lassen und mit der Küchenschere in mundgerechte Stücke (ca. 10 cm lang) schneiden.
Alle Zutaten in eine Salatschüssel geben und unterheben.
Dressing
Das Erdnussmus in eine Schale oder ein Glas geben und etwas heißes Wasser hinzugeben. Mit einem kleinen Schneebesen verrühren und das Mus im Wasser auflösen. Je nach Bedarf noch etwas Wasser hinzugeben, bis eine flüssig-cremige Konsistenz erreicht ist.
Die restlichen Zutaten hinzugeben und alles gut verrühren. Je nach Geschmack nachwürzen oder noch etwas verdünnen.
Über den vorbereiteten Salat geben und gut unterheben. Mit Sesam garnieren und ggf. noch etwas gehackte Petersilie auf dem Salat verteilen.
Notizen
Die angegebene Menge reicht für 4 Personen als Hauptgericht. Als Beilage werden ca. 6 Personen davon satt.