Supplì sind die perfekte Mischung aus Risottoreis, Tomate und einem Kern aus schmelzendem Mozzarella. Zu Kroketten geformt, paniert und frisch frittiert, werden sie außen leicht knusprig und bleiben im Inneren schön zart. Unheimlich gut!
Zutaten
Risotto
300gRisotto-Reis
250gpassierte Tomaten
200gMozzarella (ggf. laktosefrei)
etw.Olivenöl
½Zwiebel
1-2ZehenKnoblauch
ca. 1lGemüsebrühe
Weißwein(optional)
etw.Parmesankäse(gerieben oder gehobelt)
etw.Butter(ggf. laktosefrei)
Salz & Pfeffer
ital. Kräuter
Für die Panade
3-4Eier(Gr. M)
glutenfreies Universalmehl
Semmelbrösel
Öl(zum Frittieren)
Anleitungen
Das Stück Zwiebel fein hacken und mit etwas Olivenöl in einem Topf andünsten. Die Knoblauchzehen pressen und dazugeben. Sobald die Zwiebel und der Knoblauch glasig sind, den Reis bei mittlerer Hitze mit anschwitzen.
Mit etwas Weißwein oder Gemüsebrühe ablöschen. So viel Flüssigkeit hinzufügen, bis der Reis bedeckt ist. Die passierten Tomaten hinzugeben und gut unterrühren. Auf mittlerer Stufe leicht köcheln lassen, nach Bedarf immer wieder Flüssigkeit nachgießen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit aufgesaugt hat.
Zum Schluss wird das Risotto mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und noch mit etwas Butter sowie geriebenem Parmesankäse verfeinert. Wer mag, kann auch italienische Kräuter unterheben. Basilikum oder Thymian passen hervorragend dazu.
Die Reismasse in einer großen Auflaufform oder auf einem (Back-)Blech verteilen und glattstreichen. Das Ganze für mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank abkühlen und fest werden lassen.
Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden. Sobald der Reis gut gekühlt und fest ist, werden mit einem Löffel oder einem Eisportionierer gleichgroße Portionen abgeteilt. Diese nun nach und nach in die Hand legen und eine kleine Mulde hineindrücken. Jeweils einen Mozzarellawürfel in die Mitte legen und den Reis mit den Händen in die klassische Supplì-Form (länglich-oval) formen. So lange wiederholen, bis der gesamte Reis aufgebraucht ist.
Die Eier in einer Schüssel aufschlagen. Jeweils einen Supplì zunächst in Mehl, dann in der Eimasse und dann im Paniermehl wenden, sodass er gut bedeckt ist.
Reichlich Frittieröl auf ca. 170°C in einem Topf erhitzen. Nach und nach die Supplì frittieren, bis sie goldbraun sind. Mit einem Schaumlöffel oder einer Gabel aus dem Fett nehmen und sie auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Noch heiß genießen, solange der Käse im Inneren noch schön geschmolzen ist und sich wie Telefonschnüre ziehen lässt.
Notizen
Man kann die angegebene Menge auch wunderbar teilen!