Die Tarte Tatin ist ein echter Klassiker, der kaum aus der französischen Küche wegzudenken ist. Die feine Tarte begeistert nicht nur mit ihrer köstlich-karamellisierten Apfeldecke, sondern bringt gleichzeitig auch ein wenig Frankreich-Feeling in die eigenen vier Wände. Ein knuspriger Boden aus Mürbeteig, eine feine Schicht aus Äpfeln, ein Hauch Vanille, Zimt & Anis – so lecker!
Kochutensilien
2 Bogen Backpapier
1 ofenfeste Pfanne Ø 26 cm
Zutaten
Mürbeteig
200gKuchen & Kekse von Schär
20ggemahlene Mandeln
80gZucker
125gkalte Butter(evtl. laktosefrei)
1Ei
¾gesr. TLXanthan
1 gesr. TLBackpulver
1gestr. TLZimt
2ELeiskaltes Wasser(optional)
Karamell
120gZucker
50gButter(evtl. laktosefrei)
Äpfel
750gÄpfel(hier: Boskoop)
Vanillearoma
etw.Anis
etw.Zimt
Anleitungen
Alle Zutaten für den Mürbteig rasch verkneten, jedoch nicht zu lange vermengen. Es ist nicht schlimm, wenn noch einzelne Butterflocken zu sehen sind. Mit den Händen zu einer Kugel formen und den Teig luftdicht verpackt etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Hinweis: Das Ei und die Butter sollten kalt verarbeitet werden!
Den Backofen auf 180°C bei Ober-/Unterhitze vorheizen.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und achteln.
Den Zucker in eine Pfanne/Form (26 cm Ø) mit ofenfestem Griff geben und gleichmäßig verteilen. Auf mittlerer Hitze (ca. Stufe 6 von 9) schmelzen lassen, bis er bernsteinfarben ist. Zwischenzeitlich nicht rühren! Die Butterstücke gleichmäßig darauf verteilen und mit einem Holzlöffel verrühren. Nun die Hitze etwas reduzieren. Etwas Anis, Zimt und Vanillearoma einrühren.
Die vorbereiteten Apfelspalten spiralförmig in die Pfanne legen, bis der Boden komplett bedeckt ist. Gut festdrücken. Das Ganze etwas köcheln lassen, so dass Flüssigkeit verdampft und sich eine Art Sirup bildet. Sobald die Äpfel etwas vorgegart sind, wird das Ganze vom Herd genommen.
Den Mürbeteig zwischen zwei Bögen Backpapier zu einem runden Kreis ausrollen. Falls er durch das Ausrollen zu weich geworden sein sollte, noch für einige Minuten in die Kühlung geben. Dann über die Apfelspalten legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Tipp: Zunächst einen Bogen Backpapier abziehen, dann die Teigfläche auf die Apfelspalten legen und dann vorsichtig den anderen Bogen Backpapier entfernen. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen, bis der Teig leicht gebräunt ist.
Die Pfanne auf ein Backgitter stellen und gut auskühlen lassen (min. 30 Minuten!). So saugen die Äpfel die Flüssigkeit auf. Nun noch einmal kurz bei voller Hitze auf den Herd stellen, damit sich das Karamell und die Äpfel einfacher von der Pfanne lösen.Eine Kuchenplatte auf die Pfanne geben und den Kuchen stürzen. In Stücke schneiden und genießen!