Stockbrot ist für viele ein Stück Kindheit – unkompliziert, gesellig und einfach lecker. Diese süße Version ist das perfekte Dessert, wenn es am Lagerfeuer auch einmal etwas Süßes sein darf! Außen knusprig, innen luftig mit einem köstlich leichten Zimtgeschmack! Fast wie eine Zimtschnecke – nur in der Stockbrot-Version. Glutenfrei & auf Wunsch laktosefrei.
Stöcke sammeln, kleine Ästchen und Blätter abtrennen, ein Ende mit einem scharfen Messer abschälen und gut reinigen.
Bis zur Verwendung in Wasser stellen.
Stockbrot-Teig
Die Backmischung für Fladenbrot in eine Schüssel geben und mit Trockenhefe verrühren. Zucker und Zimt hinzugeben, dann Wasser hinzufügen. Mit einem Handrührgerät (Knethaken) oder der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Den Teig ca. 50-60 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig anschließend in ca. 12 gleichgroße Stücke teilen. Jeweils zu einem Teigstrang formen/rollen.
Die kleinen Teigrollen um die Spitze des vorbereiteten Astes drehen. Vorsichtig festdrücken, damit der Teig nicht herunterfällt.
Über dem Lagerfeuer unter regelmäßigem Wenden garen. Der Teig ist gar, wenn er nicht mehr stark am Stock klebt und man ihn ohne größere Mühe abziehen kann. Tipp: Wer mag, kann die süßen Stockbrote zum Ende hin noch mit noch etwas flüssiger Butter bepinseln und mit zusätzlichem Zucker & Zimt bestreuen. Achtung: Sehr heiß!
Noch warm pur oder beispielsweise mit einem leckeren Dip wie flüssiger Schokolade oder Apfelmus genießen!