Es gibt Gebäck, das einfach glücklich macht: Apfel-Käsekuchen-Schnitten. Eine köstliche Kombination aus fruchtigen Äpfeln, cremiger Käsekuchenmasse und einem wunderbar zart-knusprigem Boden! Nicht nur unwiderstehlich lecker, sondern dazu auch glutenfrei und optional laktosefrei.
Kochutensilien
Backform/Backrahmen ca. 20 x 20 cm
Zutaten
Apfelstücke
5-6mittelgr.leicht säuerliche, feste Äpfel(geschält, entkernt und in ca. 1-1,5 cm große Stücke geschnitten)
80gRohrzucker
2ELZitronensaft
1TLgemahlener Zimt
1TLSpeisestärke(hier: Maisstärke)
etw.Wasser
Mandel-Mürbeteig
140gzimmerwarme/weiche Butter(evtl. laktosefrei)
100gRohrzucker
etw.Vanilleextrakt
240gglutenfreies Mehl(hier: eine Mischung für Kuchen & Kekse)
65ggemahlene Mandeln
1TLgemahlener Zimt
½TLXanthan
1PriseSalz
etw.kaltes Wasser(optional)
Käsekuchen-Füllung
450gFrischkäse Doppelrahmstufe(evtl. laktosefrei)
60gVollfettjoghurt oder griechischer Joghurt(evtl. laktosefrei)
80gZucker
10gMaisstärke
2Eier(Gr. M)
Anleitungen
Apfelstücke
Die vorbereiteten Apfelstücke, den Rohrzucker, den Zitronensaft und den Zimt in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die Äpfel weich und zart geworden sind und der Saft leicht angedickt ist.
In einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit etwas Wasser vermischen und zu den heißen Äpfeln geben. Gut umrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist, und dann unter Rühren noch ca. 1 Minute aufkochen, bis die Masse andickt. Die Apfelfüllung auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und bis zur Verwendung beiseitestellen.
Mandel-Mürbeteig
Den Backofen auf 180ºC Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine quadratische Backform (ca. 20 x 20 cm) oder einen entsprechenden Backrahmen einfetten oder mit Backpapier auslegen.
In einer Schüssel die weiche Butter, den Rohrzucker und das Vanilleextrakt gut vermischen. Tipp: Das Ganze nicht cremig schlagen, da das Buttergebäck sonst zu zart bzw. zu weich wird.
Das glutenfreie Mehl, die gemahlenen Mandeln, den Zimt, das Xanthan und das Salz hinzugeben und alles gut verrühren, bis der Teig zu klumpen beginnt. So lange kneten, bis ein homogener Keksteig entsteht. Tipp: Sollten sich die Komponenten nicht verbinden wollten, kann etwas Wasser beim Rühren hinzugegeben werden – dann bindet der Teig einfacher!
Etwa ⅔ des Mürbeteigs in die vorbereitete Backform geben und gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Den restlichen Teig bis zur Verwendung beiseitestellen.
Den Teigboden bei 180ºC Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten lang backen, bis er leicht gebräunt ist. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen; den Ofen jedoch angeschaltet lassen.
Käsekuchen-Füllung
In einer großen Schüssel Frischkäse und Joghurt mit einem Schneebesen vorsichtig glattrühren. Tipp: Hierbei sollte nicht zu viel Luft in die Masse eingearbeitet werden; also das Ganze vorsichtig unterrühren.
Zucker und Speisestärke zur Frischkäsemischung hinzugeben und unterheben, bis alles gut vermischt ist. Die Eier hinzufügen alles zu einer glatten Masse verrühren.
Zusammensetzen und Backen der Apfel-Käsekuchen-Schnitten
Die Käsekuchenfüllung auf den abgekühlten Mürbeteig gießen und glattstreichen. Die Apfelstückchen gleichmäßig über die Käsekuchenschicht geben und den restlichen Mürbeteig darüber bröseln.
Bei 180ºC etwa 35-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Den Kuchen in der Backform vollständig auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und dann für mindestens 2 Stunden oder idealerweise über Nacht in den Kühlschrank stellen. Nach dem Abkühlen aus der Form lösen, in Stücke schneiden, servieren und genießen.