Glutenfreier Genuss für jede Gelegenheit
[glutenfrei, laktosefrei]
Es gibt Gebäck, das einfach glücklich macht – und genau so ein Rezept habe ich heute für euch im Gepäck: Apfel-Käsekuchen-Schnitten. Eine köstliche Kombination aus fruchtigen Äpfeln, cremiger Käsekuchenmasse und einem wunderbar zart-knusprigen Boden! Nicht nur unwiderstehlich lecker, sondern dazu auch glutenfrei und bei Bedarf laktosefrei. Perfekt für alle, die unbeschwert genießen möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten!

Ein Kuchen für alle
Wer sich glutenfrei ernährt, kennt das Problem: Viele Kuchenrezepte „von früher“ funktionieren oft nicht, wenn man das glutenhaltige Mehl 1:1 durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt. Nicht selten leiden sowohl die Konsistenz als auch der Geschmack darunter. Aber keine Sorge: glutenfreies Gebäck muss nicht per se staubig & geschmacklos sein! Meine Apfel-Käsekuchen-Schnitten beweisen, dass glutenfreies Backen genauso köstlich, saftig und oberlecker sein kann wie das „Original“!
Der Boden besteht aus einem einfachen glutenfreien Knetteig, herrlich mürbe, aber nicht trocken. Die Füllung ist eine cremige Käsekuchenmasse, die durch die fruchtige Frische der Äpfel eine besondere Note bekommt. Natürlich könnt ihr hier optional auch zusätzlich laktosefreie Milchprodukte verwenden, so dass das Rezept auch für Menschen mit Laktoseintoleranz zum Genuss wird.
Äpfel und Käsekuchen = it’s a match!
Die Kombination aus Käsekuchen und Äpfeln ist einfach unschlagbar. Die leichte Säure der Äpfel harmoniert perfekt mit der süßen, cremigen Käsekuchenmasse. Zudem bringen die Apfelstücke eine natürliche Saftigkeit in den Kuchen, sodass er schön frisch schmeckt. Sooo gut, sage ich euch!
Egal, ob als Dessert, zum Nachmittagskaffee oder als süßer Snack für zwischendurch – die saftigen Kuchenschnitten passen einfach immer. In handliche Stücke geschnitten, kann man sie auch wunderbar mitnehmen und unterwegs genießen! Und noch ein Pluspunkt: Die Schnitten lassen sich wunderbar vorbereiten. Sie schmecken am nächsten Tag oft sogar noch besser, wenn sie erst einmal richtig durchziehen konnten!


Tipps für das perfekte Ergebnis
Damit eure Apfel-Käsekuchen-Schnitten garantiert gelingen, hier ein paar hilfreiche Tipps:
- Äpfel vorgaren: Die Apfelstücke sollten vorab mit etwas Rohrzucker, Zitronensaft und gemahlenem Zimt vorgegart werden. Dadurch wird den Äpfeln ein Teil der Feuchtigkeit entzogen, sodass die Cheesecake-Riegel nicht zu matschig werden. Ihr solltet die Äpfel jedoch nur so lange garen, dass sie noch etwas bissfest sind – so schmeckt es hervorragend!
- Mürbeteig vorbacken: Auch wenn ich sonst fast nie meine Mürbeteige vorbacke, lege ich es euch bei diesem Kuchen ans Herz. So bleibt er trotz der Käsekuchenschicht schön knusprig und weicht nicht durch.
- Cremige Käsekuchenmasse: Damit die Füllung besonders samtig wird, sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor sie vermengt werden.
- Ruhen lassen: Lasst den Kuchen nach dem Backen gut auskühlen, damit sich die Aromen voll entfalten können und die Masse fest werden kann. So könnt ihr ihn problemlos schneiden.
Ihr habt Appetit auf diese oberleckeren Schnitten bekommen? Dann ran an die Rührschüssel – ihr werdet sie lieben! 🍏🍰

Apfel-Käsekuchen-Schnitten
Equipment
- Backform/Backrahmen ca. 20 x 20 cm
Ingredients
Apfelstücke
- 5-6 mittelgr. leicht säuerliche, feste Äpfel (geschält, entkernt und in ca. 1-1,5 cm große Stücke geschnitten)
- 80 g Rohrzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 TL Speisestärke (hier: Maisstärke)
- etw. Wasser
Mandel-Mürbeteig
- 140 g zimmerwarme/weiche Butter (evtl. laktosefrei)
- 100 g Rohrzucker
- etw. Vanilleextrakt
- 240 g glutenfreies Mehl (hier: eine Mischung für Kuchen & Kekse)
- 65 g gemahlene Mandeln
- 1 TL gemahlener Zimt
- ½ TL Xanthan
- 1 Prise Salz
- etw. kaltes Wasser (optional)
Käsekuchen-Füllung
- 450 g Frischkäse Doppelrahmstufe (evtl. laktosefrei)
- 60 g Vollfettjoghurt oder griechischer Joghurt (evtl. laktosefrei)
- 80 g Zucker
- 10 g Maisstärke
- 2 Eier (Gr. M)
Instructions
Apfelstücke
- Die vorbereiteten Apfelstücke, den Rohrzucker, den Zitronensaft und den Zimt in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die Äpfel weich und zart geworden sind und der Saft leicht angedickt ist.
- In einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit etwas Wasser vermischen und zu den heißen Äpfeln geben. Gut umrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist, und dann unter Rühren noch ca. 1 Minute aufkochen, bis die Masse andickt. Die Apfelfüllung auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und bis zur Verwendung beiseitestellen.
Mandel-Mürbeteig
- Den Backofen auf 180ºC Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine quadratische Backform (ca. 20 x 20 cm) oder einen entsprechenden Backrahmen einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- In einer Schüssel die weiche Butter, den Rohrzucker und das Vanilleextrakt gut vermischen. Tipp: Das Ganze nicht cremig schlagen, da das Buttergebäck sonst zu zart bzw. zu weich wird.
- Das glutenfreie Mehl, die gemahlenen Mandeln, den Zimt, das Xanthan und das Salz hinzugeben und alles gut verrühren, bis der Teig zu klumpen beginnt. So lange kneten, bis ein homogener Keksteig entsteht. Tipp: Sollten sich die Komponenten nicht verbinden wollten, kann etwas Wasser beim Rühren hinzugegeben werden – dann bindet der Teig einfacher!
- Etwa ⅔ des Mürbeteigs in die vorbereitete Backform geben und gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Den restlichen Teig bis zur Verwendung beiseitestellen.
- Den Teigboden bei 180ºC Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten lang backen, bis er leicht gebräunt ist. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen; den Ofen jedoch angeschaltet lassen.
Käsekuchen-Füllung
- In einer großen Schüssel Frischkäse und Joghurt mit einem Schneebesen vorsichtig glattrühren. Tipp: Hierbei sollte nicht zu viel Luft in die Masse eingearbeitet werden; also das Ganze vorsichtig unterrühren.
- Zucker und Speisestärke zur Frischkäsemischung hinzugeben und unterheben, bis alles gut vermischt ist. Die Eier hinzufügen alles zu einer glatten Masse verrühren.
Zusammensetzen und Backen der Apfel-Käsekuchen-Schnitten
- Die Käsekuchenfüllung auf den abgekühlten Mürbeteig gießen und glattstreichen. Die Apfelstückchen gleichmäßig über die Käsekuchenschicht geben und den restlichen Mürbeteig darüber bröseln.
- Bei 180ºC etwa 35-40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Den Kuchen in der Backform vollständig auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und dann für mindestens 2 Stunden oder idealerweise über Nacht in den Kühlschrank stellen. Nach dem Abkühlen aus der Form lösen, in Stücke schneiden, servieren und genießen.

Wie sieht es aus? Habt ihr das Rezept für die Apfel-Käsekuchen-Schnitten getestet? Berichtet mir gerne in den Kommentaren davon!
Folgt ihr mir eigentlich schon auf Instagram und Facebook? Ich freue mich, wenn wir uns auch dort vernetzen!
Eure Anna ♥