eckiger Backrahmen (20 x 20 cm) oder entsprechende Silikonform
Backpapier
Nudelholz
kleiner Kochtopf
Zutaten
1Pck.glutenfreie Brownies von Bauckhof
1-2TLLebkuchengewürz
2Eier(Gr. M)
200gButter
100mlMilch(evtl. laktosefrei oder pflanzlich)
ODER anstatt Butter, Eier und Milch 150 g Margarine & 100 ml Pflanzendrink(für die vegane Option)
Für die Schichten
200gFruchtgelee oder Konfitüre(ohne große Stücke)
5gAgartine Pulver
300gMarzipanrohmasse
100g Zartbitterschokolade(evtl. laktosefrei oder pflanzlich)
100gSahne(evtl. laktosefrei oder pflanzlich)
Anleitungen
Brownie-Boden
Den Brownieteig nach Packungsanleitung mit zusätzlich 1-2 TL Lebkuchengewürz vorbereiten und bei 175 °C bei Ober-/Unterhitze für ca. 25-30 Minuten backen. Zum Backen der Dominoschnitten eignen sich ein rechteckiger Backrahmen (20 x 20 cm) oder eine entsprechende Silikonform wunderbar. Zur Sicherheit sollte der Backrahmen innen mit Backpapier ausgekleidet werden, damit der Teig nach dem Backen nicht festhaftet. Gut auskühlen lassen.
Die Konfitüre in einem kleinen Kochtopf erhitzen, das Agartinepulver unterrühren und die Masse 2 Minuten lang köcheln lassen. Auf dem Brownieboden gleichmäßig verteilen. Auskühlen und erhärten lassen.
Marzipan zwischen zwei Bögen Backpapier zu einem passenden Quadrat in Größe der Form ausrollen und auf das Gelee legen - ganz leicht festdrücken.
Nun wird die Ganache vorbereitet. Die Sahne in einem Topf kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Die Schokolade dazugeben und in der heißen Sahne schmelzen lassen – gelegentlich umrühren. Die Ganache auf das Marzipan geben und glattstreichen. So lange kaltstellen, bis die Masse erhärtet ist.Alternativ für die Ganache können auch 150-200 g Kuvertüre mit einem EL Kokosöl verwendet werden - dadurch wird die Schokoschicht fester.
In 8 oder 16 Stücke schneiden und genießen. Wer mag, kann noch etwas weiße geraspelte Schokolade darüber streuen.