Byrek ist die albanische Variante des bekannten Börek und ein echter Genuss! Super fluffig und unschlagbar lecker mit einer Spinat-Feta-Füllung! Glutenfrei und auf Wunsch laktosefrei.
Kochutensilien
Börek- oder Tarte-Backform
Küchensieb
Nudelholz
Zutaten
Teig
500gMix Brot(von Schär)
5gTrockenhefe
4gSalz
1gestr. TLgemahlene Flohsamenschalen
450mllauwarmes Wasser
Füllung
1kl.Zwiebel
1-2ZehenKnoblauch
etw.Olivenöl
250-300gfrischer Baby-Spinat
100-150gFetakäse(evtl. laktosefrei)
Salz & Pfeffer
Chili oder rosenscharfes Paprikapulver
Sonstige
50gJoghurt(evtl. laktosefrei)
1Eigelb
helle Sesamsamen
Kreuzkümmelsamen
etw.Olivenöl (zum Einfetten der Form)
Anleitungen
Hefeteig
Für den Teig alle trockenen Zutaten in einer Rührschüssel mischen. Mit dem Knethaken einer Küchenmaschine verrühren und währenddessen das Wasser hinzufügen. Für ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Das Ganze ca. 45-60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Füllung
Den Spinat waschen, trockenschleudern und grob zerkleinern. Die Zwiebel und den Knoblauch pellen und fein hacken bzw. pressen.
In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hineingeben und anschwitzen. Den Spinat portionsweise hinzugeben und unter regelmäßigem Wenden erhitzen, bis er vollständig zusammengefallen ist. Mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und ggf. Paprikapulver würzen. Das Ganze in ein Sieb geben, damit die Flüssigkeit abtropfen kann.
Den Feta mit Hilfe einer Gabel fein zerbröseln. Die abgekühlte Spinatmasse gut ausdrücken und mit dem Feta vermischen. Das Ganze ggf. noch einmal abschmecken.
Byrek
Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Die Backform mit Öl einpinseln.
Aus dem Joghurt und dem Eigelb eine sämige Masse anrühren.
Die Arbeitsfläche mit etwas zusätzlichem Mehl bestreuen und den Teig darauf geben. Den Teig in sechs gleichgroße Stücke à ca. 170 g teilen. Tipp: Das klappt wunderbar mit einer Teigkarte! Das Nudelholz und die Hände ebenso etwas bemehlen und nun nach und nach die kleinen Teiglinge so dünn wie möglich zu einem Rechteck ausrollen. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass die Arbeitsfläche immer etwas bemehlt ist, so dass der Teig nicht festklebt.
Entlang der Längsseite des dünn ausgerollten Teiges wird nun etwas der Spinatmasse verteilt. Dabei zu den Teigrändern jeweils ca. 1-2 cm Rand frei lassen. Den Teig an den Seiten einklappen und den Rest der Teigfläche mit ein wenig der Joghurt-Masse bepinseln. Nun den Teig einrollen, zu einer Schnecke eindrehen und in die Mitte der vorbereiteten Backform legen. Mit den anderen Teigkugeln genauso vorgehen, bis die Zutaten aufgebraucht sind und eine große Teigschnecke entstanden ist.
Die Byrek-Schnecke mit der Joghurt-Masse einpinseln und mit Sesam und Kreuzkümmel bestreuen. Für ca. 40 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen. Tipp: Sollte euer Byrek zum Ende der Backzeit noch keine schöne Färbung haben, könnt ihr ihn mit etwas zusätzlicher Joghurt-Eigelb-Masse bestreichen und für die letzten 10 Minuten die Grillfunktion zuschalten!
Die Byrek-Schnecke noch für ca. 10 Minuten bei ausgeschaltetem Ofen und halb geöffneter Backofentür ruhen lassen. Noch lauwarm servieren und genießen!