Der gebrannte Mandel-Likör schmeckt einfach nach Weihnachten! Der leckere Likör ist aber mehr als nur ein Getränk. Es ist ein kleines Stück Winterzauber, das sich auch hervorragend als kleines Geschenk aus der Küche eignet. Glutenfrei und auf Wunsch auch laktosefrei oder vegan!
Kochutensilien
1 Pürierstab
1 feines Sieb
1 Nussmilchbeutel
Zutaten
Gebrannte Mandeln
180gMandeln
180gZucker
70mlWasser
Likör
1Vanilleschote(oder Vanillepaste)
500mlMandeldrink
250mlSahne(evtl. laktosefrei oder pflanzlich)
50gMarzipanrohmasse
½TLZimt
200-250mlbrauner Rum
Anleitungen
Gebrannte Mandeln
In einer gut beschichteten Pfanne Zucker mischen und das Wasser dazugeben. Die Masse aufkochen lassen. Wenn es sprudelnd kocht, die Mandeln dazugeben und unter ständigem Rühren weiterkochen, bis es zu trocknen beginnt und quasi nur noch der Zucker und die Mandeln in der Pfanne übrigbleiben. Die Hitze reduzieren und das Ganze so lange weiterrühren, bis der Zucker zu schmelzen und zu karamellisieren beginnt. Sobald der komplette Zucker an den Mandeln haftet, die Masse auf einem Bogen Backpapier verteilen und dort abkühlen und trocknen lassen. Die Mandeln mit einem großen scharfen Messer oder mit Hilfe eines elektrischen Zerkleinerers fein hacken.
Likör
Die Vanilleschote mit einem kleinen spitzen Messer längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
Mandelmilch, Sahne, gehackte Mandeln, Vanilleschote und -mark in einem Topf aufkochen. Bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Zimt und Marzipanrohmasse einrühren.
Vom Herd nehmen, den Rum dazugießen und die Mischung vollständig abkühlen lassen. Die Vanilleschote entfernen. Mandeln in der Flüssigkeit fein pürieren und mehrere Stunden, besser über Nacht, bei Zimmertemperatur durchziehen lassen.
Den Likör mit Hilfe eines feinen Siebes oder (oder zusätzlich) eines Nussmilchbeutels filtern. In saubere und heiß ausgespülte Flaschen füllen.
Author: Anna
Gericht: Getränke, Likör
Küche: Deutsch
Keyword: Eierlikör, Geschenke aus der Küche, Weihnachten