oder etwas Alufolie (für die Zubereitung im Backofen)
Pfanne
Zutaten
2kleine Süßkartoffeln
1kleine Schalotte(in kleine Würfel geschnitten)
2ZehenKnoblauch(gepresst)
etw.Olivenöl
½kleineZucchini (ca. 100 g)
150gChampignons(braun oder weiß)
150gPfifferlinge(z.B. aus der Dose (abgetropft))
Salz, Pfeffer, Gemüsegewürz
Sonstige
200gKräuterquark(evtl. laktosefrei oder vegan)
Granatapfelkerne
Anleitungen
Die Süßkartoffel gut reinigen, einige Male mit einem Messerchen einpieksen und über dem Wasserbad garen. Hierfür einen Kochtopf mit etwas Wasser füllen, den Dampfeinsatz (oder auch ein Sieb) einsetzen, die vorbereiteten Süßkartoffeln hineinlegen, mit dem Deckel schließen und so lange köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Zwischenzeitlich immer checken, ob noch genügend Wasser im Topf ist - bei Bedarf etwas nachfüllen. Die Kartoffeln sind gar, wenn man die problemlos mit einem scharfen Messer einstechen kann.
Für die Gemüsepfanne die Zucchini waschen und in gleichgroße Würfel schneiden. Die Pilze reinigen und in mundgerechte Stücke schnibbeln.
Die bereits gewürfelte Zwiebel und den gepressten Knoblauch in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen. Die Zucchini und die Pilze hinzugeben und auf mittlerer Hitze garen - die Zugabe von zusätzlicher Flüssigkeit ist nicht nötig. Mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen je nach Geschmack abschmecken.
Den Kräuterquark aufschlagen.
Die gegarte Süßkartoffel längst aufschneiden, etwas auseinander drücken und mit dem Pilz-Gemüse und Kräuterquark füllen. Granatapfelkerne dazugeben und fertig ist eure gefüllte Süßkartoffel!