Perfekt für alle Rhabarber-Fans! Glutenfrei, laktosefrei und suuuper lecker!
Kochutensilien
Muffinförmchen
Spritzbeutel mit großer Sterntülle
Zutaten
Für das Rhabarber-Kompott
500-600gRhabarber(gründlich gereinigt & in ca. 1-2 cm breite Stücke geschnitten)
70gZucker
Für die Muffins
100gglutenfreies Mehl(ich habe Universalmischung für Kekse & Kuchen verwendet)
50gSpeisestärke(z.B. Maisstärke)
2gestr. TLBackpulver
50g gem. Mandeln(blanchiert)
100gZucker
1gestr. TL gemahlene Flohsamenschalen
1Ei
2Eigelb(Das Eiweiß wird für das Baiser gebraucht!)
1Pr.Salz
75mlÖl(z.B. Sonnenblumenöl)
150mlMilch(evtl. laktosefrei)
einigeTropfenVanillearoma
Für das Baiser
2Eiweiß
1Pr.Salz
100gPuderzucker(gesiebt)
Für die Creme-Schicht
500gFrischkäse(evtl. laktosefrei)
75gZucker
Anleitungen
Rhabarber-Kompott
Rhabarber gründlich reinigen und in ca. 1-2 cm breite Stücke schneiden. Bei frischem Rhabarber muss die Schale nicht entfernt werden.
In einen kleinen Kochtopf geben und mit dem Zucker bestreuen. Einige Zeit stehen lassen, damit der Zucker etwas Feuchtigkeit ziehen kann.
Bei mittlerer Hitze köcheln, bis der Rhabarber beginnt zu zerfallen. Gerne können noch bissfeste Stückchen dazwischen sein. Sollte sich viel Flüssigkeit gebildet haben, das Kompott in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Den Sirup auffangen - kann man super mit Mineralwasser als Schorle trinken!
Das Kompott abkühlen lassen.
Muffins
Den Backofen auf 180 °C bei Ober-/ Unterhitze vorheizen.
1 ganzes Ei und 2 Eigelb, Milch, Öl, Zucker und Vanillearoma schaumig aufschlagen.
Mehl und Stärke sieben und gemeinsam mit den restlichen Zutaten unter die Ei-Masse heben. Nicht zu lange rühren!
Gleichmäßig auf Muffinförmchen aufteilen.
Für 20 Minuten bei 180 ° C bei Ober-/ Unterhitze backen.
Baiser
Während die Muffins im Ofen sind, wird das Baiser vorbereitet.
Hierzu die 2 Eiweiß mit einer Prise Salz steif aufschlagen. Nachdem die Eimasse fest ist, wird der Puderzucker nach und nach hinzugegeben und in die Masse eingearbeitet.
In einen Spritzbeutel füllen.
Nachdem die Muffins fertig gebacken sind, wird nun mit Hilfe des Spritzbeutels und einer großen Sterntülle die Baiser-Masse auf die Muffins gespritzt. Für weitere 6-8 Minuten backen, bis das Baiser sich leicht zu bräunen beginnt.
Backofen ausschalten und die Backofentür zur Hälfte öffnen - erst nach einigen Minuten die Muffins herausnehmen, damit das Baiser nicht zusammensackt. Auskühlen lassen.
Frischkäse-Frosting
Frischkäse mit dem Zucker verquirlen, bis dieser sich aufgelöst hat.
Zusammensetzung der Cupcakes
Nachdem die Muffins ausgekühlt sind, wird mit einem scharfen großen Messer die Kappe abgetrennt.
Etwas von dem Frischkäsefrosting und dem vorbereiteten Rhabarber-Kompott daraufgeben und die abgetrennte Kappe als Deckel wieder daraufsetzen.
Fertig sind eure Rhabarber-Cupcakes!
Solltet ihr sie erst am nächsten Tag essen wollen, empfehle ich euch, sie in einer luftdichten Dose zu lagern!