Ein saftiger Kuchen mit einem Hauch von Sommer – genau das, was einen an der Kaffeetafel glücklich macht. Glutenfrei und auf Wunsch laktosefrei.
Kochutensilien
1 kleine Springform Ø 18 cm
Zutaten
Keksboden
150gglutenfreie Kekse(hier: Digestif Kekse)
50gButter(evtl. laktosefrei)
Puddingschicht
300mlMilch(evtl. laktosefrei)
100mlSahne(evtl. laktosefrei)
1Pck.Vanillepuddingpulver
3geh. ELZucker
etw.Vanillearoma
Sonstige
300gfrische, feste Aprikosen
1EL Speisestärke
Puderzucker(zum Bestäuben)
Anleitungen
Den Boden der kleinen Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Die Kekse fein zerbröseln und die Butter schmelzen. Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter mischen und in die vorbereitete Springform geben. Gleichmäßig als Boden festdrücken und noch etwas in den Kühlschrank stellen.
Für die Puddingschicht die Milch und den Zucker in einen Topf geben, verrühren und langsam zum Kochen bringen. Das Puddingpulver in die kalte Sahne einrühren und dann unter Rühren zur kochenden Milch hinzugeben. So lange unterheben, bis die Masse eingedickt ist. Wer mag, kann noch etwas zusätzliches Vanillearoma hinzugeben. Das Ganze vom Herd nehmen, mit Frischhaltefolie bedecken und etwas abkühlen lassen.
Den Backofen in der Zwischenzeitauf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Aprikosen waschen, teilen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
Den Pudding mit einem Löffel vorsichtig auf dem vorbereiteten Kuchenboden verteilen. Die Puddingschicht mit Hilfe eines kleinen Siebes gleichmäßig mit Speisestärke bestreuen.
Die vorbereiteten Aprikosenstücke darauf verteilen. Hinweis: So sinken die Fruchtstücke nicht auf den Kuchenboden und der beim Backen austretende Fruchtsaft wird gebunden.
Den Kuchen bei 175°C Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten backen.
Abkühlen lassen, aus der Springform lösen und vor dem Verzehr mit Puderzucker bestreuen. Guten Appetit!