Geschenke aus der Küche
[glutenfrei, laktosefrei]
Weihnachten ist Jahr für Jahr eine ganz besondere Zeit für mich. Nach einem meist stressigen Jahr und einer noch hektischeren Weihnachtsvorbereitung fühlt es sich an den Weihnachtstagen so an, als wenn die Uhren von jetzt auf gleich stillstehen. Ein wenig Entspannung und genügend Zeit, um die Dinge zu tun, für die sonst kaum Raum bleibt. Stundenlang auf der Couch abhängen, so lange lesen, bis einem die Augen zufallen (dauert bei mir meist nicht so lange!), gemütliche Spaziergänge, Weihnachtsfilme in Dauerschleife gucken und Zeit mit seinen Herzensmenschen verbringen. All das ist Weihnachten – für mich zumindest. Und dann ist da noch das köstliche Essen!
Schokokränze mit Zuckerperlen, Raclette, Fondue, Braten mit Klößen und selbstgemachtem Rotkohl. Und natürlich leckeres Gebäck sowie Naschereien! All das darf an Weihnachten nicht fehlen. Doch was tun, wenn am ersten Weihnachtstag die Plätzchendose bereits geplündert ist oder ihr auf die Schnelle noch ein selbstgemachtes Geschenk aus der Küche benötigt? Die Schokokränze mit Zuckerperlen sind die ideale Lösung! Das Rezept ist unglaublich einfach und in kürzester Zeit zubereitet! Dazu sieht es schön weihnachtlich aus und verspricht ein Highlight auf dem Weihnachtsteller.
Wie heißen sie denn nun?
Ihr werdet für die kleinen Schokokränze verschiedenste Namen finden. Weihnachtliche Schokotaler, Schokokränze, Schokoladen-Arabesken. Für mich sind es einfach Schokokränze mit Zuckerperlen, die schon seit meiner Kindheit immer einen festen Platz auf dem Süßigkeitenteller an den Feiertagen hatten. Damit die Schokokränze so richtig zur Geltung kommen, könnt ihr sie hübsch in kleinen Zellophantüten mit einer dicken Schleife verpacken oder auf dem Weihnachtsteller mit Zweigen und kleinen Christbaumkugeln drapieren!
Last-Minute-Idee
Ob als Mitbringsel für die Familie, als süße Überraschung für Gäste oder als Hingucker auf dem Kaffeetisch – Schokokränze gehören an Weihnachten doch einfach dazu! Knusprige Zuckerperlen treffen auf leckere Schokolade! Alles was ihr braucht sind genau zwei Zutaten: Schokolade und Zuckerperlen. Und etwas Kreativität und Liebe zum Detail darf natürlich auch nicht fehlen! Aber Achtung: Bei den Zuckerperlen solltet ihr genau darauf achten, dass sie auch sicher glutenfrei sind. Hier habe ich bereits einen Beitrag zum Thema Zuckerstreusel bei Zöliakie geschrieben.
Schokokränze mit Zuckerperlen
Zutaten
- 100 g Zartbitterschokolade
- glutenfreie Zuckerperlen oder Zuckerstreusel
Anleitungen
- Die Schokolade in kleine Stücke brechen und über dem Wasserbad schmelzen.
- Die Zuckerperlen auf einen Teller mit Rand schütten und die Oberfläche durch leichtes Rütteln etwas begradigen.
- Die flüssige Schokolade vorsichtig kreisförmig auf die Zuckerperlen gießen; in der Mitte ein kleines Lich frei lassen. Das Ganze im Kühlschrank fest werden lassen.
Kennt ihr die Schokokränze mit Zuckerperlen auch noch von früher? Habt ihr sie auch schon einmal selbstgemacht? Berichtet mir gerne in den Kommentaren davon!
Folgt ihr mir eigentlich schon auf Instagram und Facebook? Ich freue mich, wenn wir uns auch da vernetzen!
Eure Anna ♥
2 Comments
Die kaufe ich heute noch in der Weihnachtszeit! Wie bekommst du die runde Form hin? Hast du ein Förmchen?
Liebe Sita,
ja, ich finde es auch toll, dass es die auch heute noch gibt und sie irgendwie zu Weihnachten dazugehören!
Tatsächlich gieße ich die runde Form aus der Hand! 🙂
Viele liebe Grüße
Anna