Innen saftig, außen knusprig
Brownies sind ein absoluter Klassiker, wenn es um saftiges, schokoladiges Gebäck geht. Perfekt, um jeden Schokoladenhunger zu stillen – als Dessert, beim Kaffeeklatsch oder einfach zwischendurch. Doch wie wäre es, wenn wir diesem köstlichen Gebäck noch eine weitere, oberleckere Schicht hinzufügen? Haselnuss-Brownies mit Baiserhaube! Hier trifft die intensive Schokoladennote eines saftigen Brownies auf die luftige, knusprige Leichtigkeit von Baiser. Unwiderstehlich lecker, sage ich euch!

Perfekt für viele Ernährungsbedürfnisse
Das Rezept ist glutenfrei und kann auch problemlos laktosefrei zubereitet werden! Damit ist es ideal für all diejenigen, die Unverträglichkeiten haben oder aus anderen Gründen auf Gluten und Laktose verzichten möchten oder müssen. Eins ist sicher: Auf Genuss müsst ihr bei dem Rezept nicht verzichten! Wer also nach einer köstlichen Alternative zu klassischen Brownies sucht, die sich leicht an verschiedene Bedürfnisse anpassen lässt, liegt hier genau richtig.
Knusprige Baiserhaube
Was macht die Kombination aus Brownie und Baiser so besonders? Es ist das Spiel der unterschiedlichsten Texturen! Während der Brownie-Teig für eine leckere, saftige Konsistenz sorgt, bringt das Baiser eine zarte Knusprigkeit mit sich, die beim Hineinbeißen angenehm zerbricht. Eine so tolle Kombi!
Die Baiserhaube besteht aus aufgeschlagenem Eiweiß und Zucker, die zusammen eine glänzende, luftige Masse ergeben. Beim Backen wird sie schön knusprig – ein perfekter Kontrast zur schokoladigen Basis. Um das Ganze noch etwas nussiger zu machen, kommen noch einige gemahlene Haselnüsse in unsere Baiserhaube.


Einfach in der Zubereitung
Trotz ihres raffinierten Aussehens sind diese Brownies überraschend einfach zuzubereiten. Der Brownie-Teig wird wie gewohnt angerührt und vorgebacken, bevor das aufgeschlagene Baiser darüber verteilt wird. Danach geht es zurück in den Ofen. Das Ergebnis: Eine süße Leckerei, die sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert.
Tipps für die perfekte Konsistenz
Damit die Brownies besonders saftig bleiben, ist es wichtig, sie nicht zu lange zu backen. Der Teig sollte noch leicht feucht sein, wenn die Baiserhaube aufgetragen wird. Beim Baiser ist es entscheidend, dass das Eiweiß steif geschlagen wird und der Zucker vollständig aufgelöst ist – so entsteht die perfekte Konsistenz.
Diese Brownies mit Baiserhaube sind eine wahre Geschmackssensation und bieten das Beste aus zwei Welten: saftige, schokoladige Brownies und luftiges, knuspriges Baiser. Einfach zuzubereiten, an verschiedene Ernährungsbedürfnisse anpassbar und optisch ein echtes Highlight – was will man mehr?

Haselnuss-Brownies mit Baiserhaube
Kochutensilien
- 1 Backrahmen ca. 25 x 20 cm
Zutaten
Teig
- 200 g Zartbitterschokolade
- 200 g Butter (evtl. laktosefrei)
- 180 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 20 g Backkakao
- 30 g Speisestärke (hier: Tapiokastärke)
- 3 Eier (Gr. M)
- 3 Eigelb (Gr. M)
Baiser
- 3 Eiweiß (Gr. M)
- 1 Pr. Salz
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Zitronen- oder Limettensaft
- 75 g gemahlene Haselnüsse
Anleitungen
Teig
- Für den Teig die Zartbitterschokolade in Stücke brechen und gemeinsam mit der Butter über dem Wasserbad bei niedriger Hitze in einem Topf schmelzen lassen.
- Den Backofen auf 160°C bei Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 25 x 20 cm) oder einen entsprechenden Backrahmen einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Zucker, Vanillezucker, Nüsse, Stärke und Kakao mischen. Eier und Eigelb hinzugeben und unterrühren.
- Unter Rühren nun auch die Schoko-Butter-Masse dazugeben und zu einem homogenen Teig rühren.
- In die vorbereitete Backform füllen, glattstreichen und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.
Baiser
- Das Eiweiß und Salz steif schlagen. Den Zucker und den Vanillezucker einrieseln lassen. So lange schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Den Zitronen- oder Limettensaft tröpfchenweise unterschlagen. Die gemahlenen Nüsse unterziehen.
- Die Form kurz aus dem Backofen nehmen, die Baisermasse auf dem Teig verteilen und glattstreichen.
- Weitere 20-25 Minuten backen. Bei Bedarf zum Ende der Backzeit kurz den Grill dazuschalten, damit der Baiser leicht bräunt. Auskühlen lassen und in Stücke schneiden. Wer mag, kann das Ganze mit Kakao und gehackten Haselnüssen bestreuen. Guten Appetit!

Egal, ob für die Familie, Freunde oder einfach nur für euch selbst – dieses Rezept wird euch begeistern. Ihr habt die Haselnuss-Brownies mit Baiserhaube schon ausprobiert? Berichtet mir gerne in den Kommentaren davon!
Folgt ihr mir eigentlich schon auf Instagram und Facebook? Ich freue mich, wenn wir uns auch dort vernetzen!
Eure Anna ♥