Glutenfreie Müslibrötchen

Es braucht nicht viel, um etwas richtig Gutes zu zaubern – das beweisen diese saftigen Rosinenbrötchen ganz ohne Mehl. Mit nur wenigen Zutaten entstehen kleine, herrlich saftig-knusprige Brötchen, die sich perfekt zum Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch eignen. Und das Beste: Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und bleiben auch am nächsten oder übernächsten Tag noch frisch und saftig – wenn sie überhaupt so lange überleben!

Ein Holztisch mit handgemachter, heller Keramit, eine Frühstücksszene, ein Brotkorb aus beigem Stoff, in der Mitte liegt ein Brötchen aus Haferflocken und Rosinen auf einem der Teller.

Ich mag Rezepte, die unkompliziert sind und trotzdem überraschen – positiv natürlich! Diese Brötchen gehören ganz klar dazu. Ohne raffinierten Zucker, ohne Weizenmehl, ohne viel Aufwand – dafür mit natürlichen Zutaten, die man oft sowieso im Vorratsschrank hat: Körniger Frischkäse, Haferflocken, Eier, geraspelte Möhre, Rosinen, gehackte Mandeln und ein bisschen Backpulver. Mehr braucht es nicht. Und dazu sind sie nicht nur unkompliziert, sondern auch recht schnell zubereitet.

Die Mischung klingt vielleicht ungewöhnlich – besonders der körnige Frischkäse ist eine Zutat, die man in Brötchen nicht sofort erwartet. Aber genau der sorgt für die wunderbar saftige Konsistenz. Die Haferflocken bringen eine angenehme Struktur und Bindung, die Möhren eine milde Süße und Frische. Die Rosinen setzen kleine süße Highlights, während die Mandeln für den richtigen Biss sorgen. Alles zusammen ergibt eine 1A sättigende und richtig leckere Kombination.

Ein Holztisch mit handgemachter, heller Keramit, eine Frühstücksszene, ein Brotkorb aus beigem Stoff, in der Mitte hält eine Hand eine Hälfte eines Brötchens aus Haferflocken und Rosinen und schmiert etwas Erdbeermarmelade darauf.

Was ich an diesem Rezept besonders liebe: Es ist super flexibel und die Brötchen können wunderbar am Vorabend vorbereitet werden, so dass man morgens ein schnelles Frühstück parat hat. Auch als Snack in der Tasche sind sie perfekt – ob fürs Büro, die Uni oder den Ausflug. Kinder mögen sie übrigens auch sehr, weil sie angenehm süß schmecken, aber nicht überladen sind. Wer mag, kann sie mit etwas Zimt oder Vanille noch verfeinern – ganz nach eurem Geschmack.

Wenn du also Lust auf etwas Süßes oder ein abwechslungsreiches Frühstück, aber keine Lust auf komplizierte Rezepte oder leere Kalorien hast, dann sind diese Rosinenbrötchen genau das Richtige für dich. Sie schmecken frisch aus dem Ofen fantastisch, halten sich aber auch locker ein bis zwei Tage luftdicht verschlossen.

Viel Freude beim Backen – und von allen Dingen beim Naschen!

Rosinenbrötchen ohne Mehl

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Servings 6 Stück
Es braucht nicht viel, um etwas richtig Gutes zu zaubern – das beweisen diese saftigen Rosinenbrötchen ganz ohne Mehl. Mit nur wenigen Zutaten entstehen kleine, herrlich saftig-knusprige Brötchen, die sich perfekt zum Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch eignen. Glutenfrei & auf Wunsch laktosefrei.

Zutaten

  • 200 g Körniger Frischkäse (evtl. laktosefrei)
  • 120 g zarte Haferflocken (glutenfrei)
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 40 g geriebene Möhre
  • 30 g Rosinen
  • 30 g gehackte Mandeln
  • 1 TL Backpulver

Anleitungen 

  • Alle Zutaten für die Brötchen in eine Schüssel geben und gründlich vermengen.⁠ Für ca. 20 Minuten quellen lassen.
  • Den Backofen auf 180°C bei Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Teig in sechs gleichgroße Portionen teilen (à ca. 75 g). Zu runden Brötchen formen und etwas plattdrücken. Auf einem Backblech verteilen.
  • Die Rosinenbrötchen bei 180° ca. 30 – 35 Min. backen.⁠ Etwas auskühlen lassen und genießen. ⁠
Author: Anna
Gericht: Brötchen, Frühstück
Küche: Deutsch
Keyword: Brötchen, Frühstück
Ein Holztisch mit handgemachter, heller Keramit, eine Frühstücksszene, ein Brotkorb aus beigem Stoff, in der Mitte liegt ein Brötchen aus Haferflocken und Rosinen auf einem der Teller.

Habt ihr das Rezept für die einfachen Rosinenbrötchen ohne Mehl getestet? Berichtet mir gerne in den Kommentaren davon! Falls ihr noch weitere Ideen für das Frühstück sucht, sind meine Hafer-Quark-Stangen bestimmt auch etwas für euch!

Folgt ihr mir eigentlich schon auf Instagram und Facebook? Ich freue mich, wenn wir uns auch dort vernetzen!

Eure Anna ♥

Write A Comment

Recipe Rating




Cookie-Einstellungen
Auf dieser Webseite werden (natürlich glutenfreie) Cookies eingesetzt. Diese sind erforderlich, um die Webseite darstellen zu können (funktionale Cookies), oder um die Nutzerfreundlichkeit dieser Website zu verbessern. Sie können auswählen, ob Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Sollten Sie nicht alle Cookies zulassen, ist es möglich, dass manche Dienste der Webseite nur eingeschränkt nutzbar sind. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr zu Cookies erfahren Sie unter "Datenschutzerklärung". Um das Nutzerverhalten zu analysieren, wird auf dem Blog Google Analytics eingesetzt - unter "Datenschutzerklärung" können Sie dem widersprechen.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken das Surfverhalten, um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen