Mehr als nur eine Nudelsauce

Es gibt diese Momente im Sommer, in denen man eigentlich gar nicht kochen möchte – die Hitze haut einen aus den Socken und dazu fühlt sich die Küche fühlt wie ein Mini-Tropenhaus an. Aber egal, wie heiß es auch ist: Nudeln gehen immer, oder? Genau für solche Tage ist mein Zitronen-Pesto wie gemacht. Kein stundenlanges Vorbereiten, sondern nur schnell die Nudeln ins Wasser, abgießen, Zitronen-Pesto drauf & genießen!

Ein Schraubglas mit Zitronen-Pesto, im Hintergrund steht ein Vorratsglas mit Pasta, eine Hand mit einem kleinen Löffel, der etwas Pesto entnehmen möchte, vorne erkennt man eine Zitrone und eine Ölflasche am Rand.

Was dieses Pesto so besonders macht? Eindeutig ist es die Zitrone! Sie ist der kleine Sonnenschein, der mit seiner feinen Säure richtiges Sommerfeeling auf den Teller bringt! Dazu verwende ich statt der klassischen Pinienkerne blanchierte Mandeln. Das macht den Geschmack milder und das Ganze wunderbar cremig. Und dazu schonen sie den Geldbeutel!

Ich liebe dieses Pesto, weil es so unglaublich vielseitig ist. Klar, es macht sich hervorragend zu Pasta – aber man kann es auch super gut als Brotaufstrich verwenden, als Topping für gegrilltes Gemüse oder zu gebratenem Fisch. Selbst als Dressing-Basis für knackige Sommersalate ist es unschlagbar.

Eine frische Zitrone mit Wassertropfen liegt auf einem Holztisch, man sieht weitere Zitronen im Vordergrund, Vorratsgläser mit Nudeln im Hintergrund.
Ein Glasfläschchen mit Olivenöl auf einem Holztisch, man sieht weitere Zitronen im Vordergrund, Vorratsgläser mit Nudeln im Hintergrund.

Und das Beste: Die Zubereitung ist so unkompliziert, dass man sie fast im Halbschlaf erledigen könnte. Perfekt für stressige Tage, an denen es schnell gehen muss oder für entspannte Abende mit Freunden, an denen man lieber gemeinsam draußen sitzt, als drinnen hackt und brutzelt. Ich bin mir sicher: Wer Lust auf eine frische, unkomplizierte Sommerküche hat, wird das Zitronen-Pesto lieben. Es ist leicht, aromatisch, vielseitig und bringt einfach gute Laune auf den Teller. Ob als schnelles Mittagessen, als Dip zum Grillbuffet oder als Geschenk aus der Küche – es macht überall eine gute Figur!

Zitronen-Pesto

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Servings 1 Glas
Das Zitronen-Pesto bringt echtes Sommerfeeling auf den Tisch! Es macht sich nicht nur hervorragend zu Pasta, sondern auch als Brotaufstrich, als Topping für gegrilltes Gemüse oder zu gebratenem Fisch. Glutenfrei und von Natur aus laktosefrei!

Kochutensilien

  • Mixer

Zutaten

  • 1 Bio-Zitrone
  • 15-20 g Basilikum
  • 40 g geriebenen Parmesan (von Natur aus laktosefrei)
  • 1-2 Zehen Knoblauch
  • 40 g blanchierte Mandeln
  • 70-80 ml Olivenöl
  • Salz

Anleitungen 

  • Die Zitrone gründlich waschen, die Schale abhobeln und die Frucht auspressen.
  • Das Basilikum waschen, trockentupfen und die Blätter von den Stielen zupfen. Den Parmesan reiben, die Knoblauchzehe(n) schälen und die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett leicht braun anrösten – danach abkühlen lassen.
  • Alles in einen Mixer geben, Olivenöl dazugeben und alles zu einer homogenen Masse pürieren. Mit Salz abschmecken.
  • Das Zitronen-Pesto in ein sauberes Glas füllen und die Oberfläche mit etwas zusätzlichem Olivenöl bedecken. Direkt genießen oder bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Author: Anna
Gericht: Dip, Pastasoße, Soße
Küche: Deutsch, Italienisch
Keyword: Pesto, Zitronen-Pesto
Ein Schraubglas mit Zitronen-Pesto, im Hintergrund steht ein Vorratsglas mit Pasta, vorne erkennt man eine Zitrone und eine Ölflasche am Rand.

Habt ihr das Rezept für das Zitronen-Pesto schon getestet? Wozu esst ihr es am liebsten? Berichtet mir gerne in den Kommentaren davon! Wozu esst ihr sie am liebsten?

Folgt ihr mir eigentlich schon auf Instagram und Facebook? Ich freue mich, wenn wir uns auch dort vernetzen!

Eure Anna ♥

Write A Comment

Recipe Rating




Cookie-Einstellungen
Auf dieser Webseite werden (natürlich glutenfreie) Cookies eingesetzt. Diese sind erforderlich, um die Webseite darstellen zu können (funktionale Cookies), oder um die Nutzerfreundlichkeit dieser Website zu verbessern. Sie können auswählen, ob Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Sollten Sie nicht alle Cookies zulassen, ist es möglich, dass manche Dienste der Webseite nur eingeschränkt nutzbar sind. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr zu Cookies erfahren Sie unter "Datenschutzerklärung". Um das Nutzerverhalten zu analysieren, wird auf dem Blog Google Analytics eingesetzt - unter "Datenschutzerklärung" können Sie dem widersprechen.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken das Surfverhalten, um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen