Bunte Vielfalt auf dem Teller
Der Beitrag enthält Werbung für Schär.
[glutenfrei, laktosefrei, vegetarisch]
Es gibt Gerichte, die man einmal ausprobiert und direkt in sein Herz schließt! Ganz egal, ob zum schnellen Mittagessen, als entspannter Feierabend-Snack oder beim Wochenend-Brunch mit den Herzensmenschen. Diese belegten Pitas mit Falafel & Muhammara gehört definitiv dazu – und machen dazu noch richtig was her auf dem Teller. Die einzelnen Komponenten können wunderbar vorbereitet werden, so dass die Zubereitung an sich ein Kinderspiel ist! Und dazu ist das Ganze nicht nur ein Farbklecks, sondern auch ein geschmackliches Potpourri! So gut, sage ich euch!

Pitas von Schär
Die Basis für unsere belegten Leckerbissen sind die neuen Pitas von Schär. Kurz in der Pfanne oder auf dem Grill angeröstet, sind sie herrlich soft, leicht zu befüllen und eignen sich hervorragend zum Dippen oder Belegen. Perfekt für Sandwiches, Wraps, als Beilage zu herzhaften Gerichten oder als Sonderedition mit Falafel & Muhammara. Und wer nicht nur auf Gluten, sondern dazu auch noch auf Weizen und Laktose verzichten muss, kann aufatmen. Die Pitas sind wie für euch gemacht!

Muhammara
Neben den Pitas ist das Muhammara das Herzstück dieses Gerichts. Muha-Was? Muhammara. Eine pikante Paste aus gerösteter Paprika und Walnüssen. Ursprünglich aus Syrien, habe ich sie vor Kurzem in Holland kennengelernt. Der perfekte Anlass, direkt Zuhause ein leckeres Rezept daraus zu basteln. Der besondere Geschmack kommt hier durch eine ordentliche Portion Kräuter und Gewürze! Frische Petersilie, ein Schluck Granatapfelsirup, Kreuzkümmel, Chili, Tomatenmark, Knoblauch und und und. Eine bunte Mischung, die es in sich hat und vor allen Dingen super lecker ist! Mein Rezept für Muhammara findet ihr hier.

Werdet kreativ!
Diese belegten Pitas sind mehr als nur ein Snack. Sie sind eine Einladung, zu experimentieren, zu kombinieren und immer wieder neue Lieblingsversionen zu entdecken. Besonders bei den Toppings könnt ihr kreativ werden. Ich liebe die Variante mit knackigem Rotkohlsalat, Granatapfelkernen, Falafeln, Feta, Peperoni und gehackten Walnüssen – ihr könnt jedoch beispielsweise auch genauso gut Rucola oder eingelegte Zwiebeln verwenden. Auch frische Kräuter wie Minze oder Koriander geben dem Ganzen eine besondere Note.
Die Falafeln könnt ihr entweder selbst machen, oder auf eine fertige Mischung zurückgreifen – manchmal darf es schließlich schnell gehen. Falls ihr doch auf die selbstgemachte Variante setzt, findet ihr mein Rezept hier.


Spart im Schär-Online-Shop
Eure glutenfreien Vorräte gehen langsam zur Neige oder ihr möchtet einige Neuprodukte testen? Mit dem Gutscheincode „glutenfreiumdiewelt“ erhaltet ihr 10% Rabatt auf eure Bestellung im Schär Onlineshop.
Das Kleingedruckte: Der Mindestbestellwert liegt bei 29,00 €. Der Gutscheincode gilt bis zum 31.12.2025 und ist nur für eingeloggte Schär Club Mitglieder einlösbar. Er ist nicht mit anderen Gutscheincodes und Rabatten kombinierbar und eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Weder ich noch die Dr. Schär Deutschland GmbH sind verantwortlich für technische Störungen oder Probleme, fehlerhafte Informationen oder Lieferprobleme.

Pitas mit Falafel & Muhammara
Zutaten
- 3 Pitas (von Schär)
- 9 EL Muhammara
- 9 Falafeln
- etw. Feta (evtl. laktosefrei)
- etw. glatte Petersilie
- Granatapfelkerne
- Walnusskerne (grob gehackt)
- 6 eingelegte Peperoni
Rotkohl-Salat
- 150 g Rotkohl (fein gehobelt)
- Öl (Oliven- oder Rapsöl)
- etw. Salz
Tahini-Joghurt
- 3 EL Joghurt (evtl. laktosefrei oder pflanzlich)
- 1 EL Tahini
- etw. Zitronensaft
- etw. Salz
Anleitungen
Rotkohl-Salat
- Den fein gehobelten Rotkohl in eine Schale geben. Einen guten Schluck Öl und etwas Salz hinzugeben. Kräftig mit den Händen kneten, damit der Kohl schön geschmeidig wird. Optional kann auch noch etwas Zitronensaft hinzugegeben werden.
Tahini-Joghurt
- Alle Zutaten in ein kleines Schälchen geben und gut miteinander verrühren. Nach Geschmack nachwürzen.
Pitas mit Muhammara & Falafeln
- Die Pitas kurz in der Pfanne oder auf dem Grill beidseitig anrösten, bis sie schön soft sind.
- Großzügig mit Muhammara bestreichen. Rotkohlsalat und Falafeln darauf verteilen. Mit Peperoni, glatter Petersilie, Granatapfelkernen und gehachten Walnusskernen garnieren. Etwas Tahini-Joghurt darauf geben und servieren! Guten Appetit!
Notizen

Habt ihr die Pitas mit Falafel & Muhammara schon ausprobiert? Was darf bei euch auf keinen Fall darauf fehlen? Berichtet mir gerne in den Kommentaren davon! Folgt ihr mir eigentlich schon auf Instagram und Facebook? Ich freue mich, wenn wir uns auch dort vernetzen!
Eure Anna ♥