Erinnerungen an mein Leben vor der Zöliakie-Diagnose
[glutenfrei, laktosefrei]
Seit meiner Diagnose hat sich mein Leben in vielerlei Hinsicht verändert. Besonders am Anfang war es eine meiner größten Ängste, dass ich von nun an auf viele meiner absoluten Lieblingsgerichte verzichten muss. Eine dieser Leckereien waren die gebackenen Bananen, die ich früher im Chinarestaurant des Vertrauens heiß und innig geliebt habe. Die knusprige Hülle, das süße und weiche Fruchtfleisch, dazu eine Kugel Vanilleeis und ein großzügiger Schuss Honig – einfach himmlisch. Nachdem ich viel zu lange Zeit auf dieses oberleckere Dessert verzichtet habe, war es allerhöchste Eisenbahn, an einem glutenfreien Rezept zu feilen. Und was soll ich sagen? Es schmeckt genauso wie früher!

Erinnerungen an früher
Wenn ich an die gebackenen Bananen denke, kommen sofort Kindheitserinnerungen hoch. Ich sehe mich auch heute noch wie einen kleinen Schaufelbagger das Buffet des chinesischen Restaurants abgrasen – immer auf der Suche nach meinen liebsten Gerichten. Egal, ob Pekingsuppe, frittierte Leckereien oder eben gebackene Banane. Während das mit der Zöliakie heute undenkbar ist, wollte ich nach all den Jahren aber zumindest mal wieder eins dieser klassischen Rezepte von früher essen.


Zubereitung = super easy
Keine Sorge: Gebackene Bananen selbst zuzubereiten ist super einfach! Auch die glutenfreie Variante steht dem Original in nichts nach. Ihr benötigt glutenfreies Kuchenmehl, etwas Zucker, eine Prise Salz, Wasser und Backpulver und natürlich Bananen! Die Kombination aus der knusprigen Hülle und dem weichen, süßen Inneren ist einfach köstlich und genauso, wie ich es von damals in Erinnerung habe!
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie sehr uns bestimmte Gerüche und Geschmäcker an vergangene Zeiten und besondere Momente zurückerinnern können. Die gebackenen Bananen sind für mich mehr als nur ein schnödes Dessert. Für mich sind sie eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit und so etwas wie der Beweis dafür, dass man trotz Einschränkungen durch die Zöliakie heute auf (fast) nichts verzichten muss.

Gebackene Banane
Ingredients
- 2 Bananen
Für den Teig
- 80 g glutenfreies Mehl für Kuchen & Kekse
- 1 EL Zucker
- 1 Pr. Salz
- 6-8 EL Wasser
- 1 gestr. TL Backpulver
Sonstige
- ausreichend Öl zum Ausbacken
- Honig (oder eine vegane Alternative wie z.B. Agavendicksaft)
- Vanilleeis (evtl. laktosefrei oder pflanzlich)
Instructions
- Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. 6-8 EL Wasser dazugeben und mit Hilfe eines Schneebesens zu einem dickflüssigen, klumpenfreien Teig verrühren. Zum Schluss noch das Backpulver unterheben.
- Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Tipp: Mit einem Tropfen des Teiges testen, ob die nötige Hitze erreicht ist. Sobald sich Bläschen bilden, kann frittiert werden.
- Die Bananen schälen, in dicke Scheiben schneiden und mit Hilfe zweier Gabeln stückweise durch den Teig ziehen. Sobald das Fett heiß ist, werden die Stücke direkt in den Topf gegeben und so lange frittiert, bis sie goldbraun sind.
- Anschließend kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch heiß servieren! Dann schmecken sie am besten. Wer mag, kann ganz klassisch etwas Honig oder eine pflanzliche Alternative darüber geben. Auch eine Kugel Vanilleeis schmeckt sehr lecker dazu!

Habt ihr das Rezept für den gebackenen Bananen ausprobiert oder habt noch Fragen zum Rezept? Gibt es ein bestimmtes Gericht, dass ihr nach eurer Diagnose so richtig vermisst? Berichtet mir gerne in den Kommentaren davon!
Folgt ihr mir eigentlich schon auf Instagram und Facebook? Ich freue mich, wenn wir uns auch da vernetzen!
Eure Anna ♥