Perfekt für Mohn-Rezepte
[glutenfrei, laktosefrei, vegan möglich]
Herbstzeit ist für mich nicht nur Kürbis- und Feigenzeit, sondern vor allen Dingen auch Hochsaison für Mohngebäck! Hefeschnecken mit Mohnfüllung oder am besten direkt einen saftigen Mohnzopf mit einer dicken Schicht Zuckerguss! Gibt es noch mehr Mohn-Fans unter euch?
Springe zu RezeptJahrelang habe ich immer die altbekannten Tütchen mit fertigem Mohnback für meine Rezepte und Backversuche gekauft – seitdem ich die Rohmasse Zuhause selbst zubereite frage ich mich, warum ich das nicht schon viel früher gemacht habe! Aber so geht es einem mit so vielen Dingen, oder?



Das Grundrezept für das klassische Mohnback ist ruckzuck und so einfach gemacht. Wer mag, kann es auch laktosefrei oder vegan zubereiten. Und dazu ist die Zutatenliste bei dem selbstgemachten Mohnback kürzer als bei der handelsüblichen Version und kommt auch ohne Konservierungsstoffe aus!
Ihr seid noch auf der Suche nach einem Rezept für einen Mohnzopf? Ich hätte da etwas für euch: glutenfreier Mohnzopf. Oder wäre eher der Cheesecake mit Mohn etwas für euch? Viel Freude beim Nachbacken!
Mohnback
Ingredients
- 125 g Mohn (gemahlen)
- 60 g Milch (laktosefrei oder pflanzlich)
- 25 g weiche Butter (laktosefrei oder pflanzlich)
- 40 g Zucker
Instructions
- Die Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Die Milch und den Zucker hinzugeben und gut verrühren.
- Den gemahlenen Mohn unterrühren und das Ganze ca. 1,5 Minuten erhitzen. Die Masse vom Herd nehmen und noch ca. 15 Minuten quellen lassen. Fertig ist unser Mohnback.

Habt ihr das Rezept für das Mohnback ausprobiert oder habt noch Fragen dazu? Wofür nutzt ihr es am liebsten? Berichtet mir gerne in den Kommentaren davon!
Folgt ihr mir eigentlich schon auf Instagram und Facebook? Ich freue mich, wenn wir uns auch da vernetzen!
Eure Anna ♥