Knuspriger Kartoffelgenuss aus der Heißluftfritteuse
[glutenfrei, vegan]
Ihr sucht großen Knuspergenuss mit minimalem Aufwand? Dann sind die Spiralkartoffeln genau euer Ding! Außen knusprig, innen soft, gut nach Lust und Laune gewürzt und herrlich vielseitig: Dieses Rezept ist ein kleiner Küchenhit, der garantiert nicht nur bei Kindern für Begeisterung sorgt. Und das Beste? Ihr benötigt kaum Zutaten, keine exotischen Geräte und steht auch nicht stundenlang in der Küche. Perfekt für einen schnellen Snack zwischendurch, zum Filmabend oder als Beilage.

Der Trick bei Spiralkartoffeln liegt im Schnitt – aber keine Sorge, das klingt komplizierter als es ist. Eine Kartoffel wird einfach längs auf einen Schaschlikspieß gesteckt und dann mit einem Messer rundherum spiralförmig eingeschnitten. Dabei dreht man die Kartoffel langsam und gleichmäßig, sodass eine durchgehende Spirale entsteht. Falls ihr mal abrutschen solltet, ist das auch kein Problem: Man sieht es hinterher kaum! Danach wird sie ganz leicht auseinandergezogen, mit etwas Öl bepinselt und nach Herzenslust gewürzt. Die Heißluftfritteuse übernimmt den Rest und verwandelt die Kartoffel in ein echtes Knusperwunder.
Wenn ihr gerne mit Gewürzen experimentiert, könnt ihr euch hierbei austoben! Klassisch mit Paprika und Salz, Pommesgewürz, mediterran mit Rosmarin und Knoblauchpulver, oder würzig-scharf mit einer Prise Chili – hier könnt ihr richtig kreativ werden.
Genauso wie bei knusprigen Pommes darf natürlich auch bei den Spiralkartoffeln ein leckerer Dip nicht fehlen! Ganz egal, ob ein frischer Kräuterquark, cremiger Joghurtdip oder eine selbstgemachte Aioli!

Dieses Rezept wurde zwar für die Zubereitung in der Heißluftfritteuse konzipiert, ihr könnt die Spiralkartoffeln aber natürlich auch im Backofen zubereiten – sie brauchen dort nur etwas länger. In der Heißluftfritteuse sind sie allerdings besonders schnell fertig und werden schön gleichmäßig knusprig. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht die Version auch ein wenig gesünder als ihre frittierten Verwandten.
Diese Spiralkartoffeln sollten am besten sofort serviert und gegessen werden, solange sie noch schön heiß und knusprig sind! Falls ihr dennoch Spieße übrig habt, können diese in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und dann noch einmal im Ofen oder der Heißluftfritteuse für ein paar Minuten aufgebacken werden, damit sie wieder knusprig werden.
Also: Ran an die Kartoffeln, Spieße gezückt und losgeschnitzt!

Spiralkartoffeln
Kochutensilien
- 6 Schaschlikspieße
Zutaten
- 6 mittelgr. Kartoffeln
- etw. Olivenöl
- etw. Paprikapulver edelsüß
- etw. Salz
Anleitungen
- Die Kartoffeln waschen und gut trocken tupfen. Jeweils auf einen Holzspieß stecken und behutsam rundherum mit einem kleinen, scharfen Messer spiralförmig einschneiden. Je dünner die Spiralen werden, desto knuspriger werden sie.
- Anschließend vorsichtig auseinanderziehen, mit Öl bepinseln und mit etwas Paprikapulver und Salz bestreuen. Ersatzweise könnt ihr hier auch andere Gewürze eurer Wahl verwenden.
- Die Kartoffelspiralen für ca. 10 Minuten bei 180°C im Airfryer backen. Je nach Dicke der Spiralen, kann die Zeit etwas variieren. Aus dem Airfryer nehmen und nach Geschmack noch mit frischen Kräutern oder einem zusätlichen Würzsalz bestreuen. Mit einem leckeren Dip servieren und noch heiß genießen!
Notizen

Habt ihr die Spiral- bzw. Twister-Kartoffeln schon einmal probiert oder sogar selbstgemacht? Welche Gewürze mögt ihr am liebsten dazu? Berichtet mir gerne in den Kommentaren davon! Falls ihr noch weitere Rezepte mit Kartoffeln sucht, sind die Smashed Potatoes aus dem Waffeleisen vielleicht auch etwas für euch?
Folgt ihr mir eigentlich schon auf Instagram und Facebook? Ich freue mich, wenn wir uns auch dort vernetzen!
Eure Anna ♥