Warum glutenfrei nicht immer gleich glutenfrei bedeutet Wahrscheinlich kennt jeder Betroffene die Situation, in der man nachfragt, ob etwas WIRKLICH glutenfrei ist. Ich bin mir sicher, dass der ein oder andere unter euch seit seiner Diagnose nicht nur einmal die Fragen aller Fragen gestellt hat. Dieses unsichere Gefühl,…
Polenta & Co. bei Zöliakie Habt ihr gerade eure Zöliakie-Diagnose bekommen und fragt euch bei so vielen Lebensmitteln, ob sie wohl unkritisch sind oder ob es durch die Zöliakie etwas zu beachten gibt? So ging es mir damals nach meiner Diagnose auch! So viele Besonderheiten, die man neu…
Wissenswertes über Zöliakie „Früher gab es sowas nicht!“ höre ich immer wieder, wenn es um das Thema Zöliakie geht. So oft wird die Erkrankung auch heute noch für eine recht junge Modeerkrankung gehalten, von der man erst in den vergangenen Jahren immer mal wieder etwas hört. Aber ist…
Über den Alltag mit Zöliakie Während es besonders am Anfang nach der Diagnose eine ganz schöne Umstellung ist, sich auf sein neues glutenfreies Leben einzustellen, entwickelt man nach einiger Zeit seine ganz eigenen Verhaltensmuster. Man lernt damit umzugehen und findet seine ganz eigene Strategie für viele Situationen, die…
Wie ich durch die Zöliakie gelernt habe, Nein zu sagen. Es war ein langer Weg. Vom klassischen Peoplepleaser zu einer Person, die zu sich, ihrer Erkrankung und den daraus folgenden Bedürfnissen steht. Wer von euch musste diesen Satz nach der Diagnose auch erst einmal wie ein Mantra verinnerlichen?…
Wissenswertes bei Zöliakie Regelmäßig höre ich von Personen, dass sie das Gefühl haben, Gluten nicht gut zu vertragen und dementsprechend glutenhaltige Lebensmittel eigenständig von ihrem Speiseplan streichen. Eine ärztliche Zöliakie-Diagnose hat oft zu diesem Zeitpunkt noch nicht stattgefunden. Teilweise kommt der Wunsch zu einer echten Diagnose erst später…
Darum sind Ausnahmen bei Zöliakie ein NoGo! Immer wieder tauchen Nachfragen auf, ob man bei der glutenfreien Diät nicht einmal eine Ausnahme machen oder einen sog. Cheat Day einlegen kann. Hier mal ein frisches Brötchen vom Bäcker und da mal einen unüberlegten Griff in die Keksdose oder Chipstüte…
Wissenswertes für den Alltag mit Zöliakie Auch wenn viele Betroffene bei der Frage die Stirn runzeln werden und direkt verwundert sagen mögen „Na klar sind Kartoffeln glutenfrei!“, richtet sich der Beitrag vor allen Dingen an diejenigen unter uns, die noch ganz am Anfang nach ihrer Diagnose stehen und…
Rückschlag Glutenunfall „Anna, was passiert eigentlich, wenn du Gluten isst?“ – die Frage aller Fragen, die mir immer und immer wieder gestellt wird. Ja, was passiert dann eigentlich? Welche Symptome hat man als betroffene Person und gibt es Medikamente dagegen? Welche Folgen kann es haben, wenn man trotz…
Wissenswertes zu Zöliakie „Aber Dinkel kannst du doch essen, oder?“ oder „Also die Schwester einer Freundin hat auch Zöliakie, kann aber Dinkel essen!“ – viele von uns Betroffenen haben diese oder ähnliche Sätze seit ihrer Diagnose wahrscheinlich nicht nur einmal gehört, oder? Wie es mir vorkommt, erlebt Dinkel…