Wissenswertes für den Alltag mit Zöliakie Auch wenn viele Betroffene bei der Frage die Stirn runzeln werden und direkt verwundert sagen mögen „Na klar sind Kartoffeln glutenfrei!“, richtet sich der Beitrag vor allen Dingen an diejenigen unter uns, die noch ganz am Anfang nach ihrer Diagnose stehen und…
Rückschlag Glutenunfall „Anna, was passiert eigentlich, wenn du Gluten isst?“ – die Frage aller Fragen, die mir immer und immer wieder gestellt wird. Ja, was passiert dann eigentlich? Welche Symptome hat man als betroffene Person und gibt es Medikamente dagegen? Welche Folgen kann es haben, wenn man trotz…
Wissenswertes zu Zöliakie „Aber Dinkel kannst du doch essen, oder?“ oder „Also die Schwester einer Freundin hat auch Zöliakie, kann aber Dinkel essen!“ – viele von uns Betroffenen haben diese oder ähnliche Sätze seit ihrer Diagnose wahrscheinlich nicht nur einmal gehört, oder? Wie es mir vorkommt, erlebt Dinkel…
Tipps für die glutenfreie Ernährung bei Zöliakie Besonders während der Ernährungsumstellung kurz nach der Diagnose beginnt man auf einmal jedes sonst so alltägliche Lebensmittel zu analysieren und zu hinterfragen. Während man bei Backwaren, Pasta & Cerealien ja schnell darauf kommt, dass diese Gluten enthalten können, sollten jedoch auch…
Was bedeutet die Abkürzung ppm? Hattet ihr auch schon einmal ein Produkt in euren Händen, auf dem beispielsweise Gerste oder GERSTENMalzextrakt in der Zutatenliste aufgeführt, aber dennoch eine durchgestrichene Ähre aufgedruckt und das Produkt als „glutenfrei“ gekennzeichnet war? In diesem Fall ist das Produkt glutenfrei, da der Glutengehalt…
Allgemeines zum Thema Zöliakie & glutenfrei leben Cornflakes, Popcorn, Chili con oder sin Carne, Polenta – alle Produkte oder Gerichte basieren auf Mais oder enthalten ihn zumindest als Zutat. Neben der Frage ob Reis, Hafer und Linsen glutenfrei sind, kommt auch besonders zu Beginn einer glutenfreien Diät die…
Wissenswertes über die Sonderform der Zöliakie Der Begriff refraktäre Zöliakie wird einem im Zöliakie-Kosmos immer wieder begegnen. Aber was ist das eigentlich? Welche Symptome weisen auf eine refraktäre Zöliakie hin, handelt es sich dabei um eine „normale“ Zöliakie und gibt es Heilungsmöglichkeiten?
Fakten, die jeder Betroffene bei seiner Diagnose erfahren sollte Wenn ich im Nachhinein an meine Zöliakie-Diagnose vor fast 13 Jahren denke, wird mir bewusst, dass ich damals so viele Dinge gerne mit auf den Weg gegeben bekommen hätte. Mehr als nur den Satz meines Arztes „Du darfst jetzt…
Diese Küchenutensilien & Geräte sollte man nach der Diagnose austauschen Da hat man sie – die Zöliakie-Diagnose und muss seine Gedanken erst einmal sortieren. Zöliakie. Glutenfrei. Anders essen. Anders leben. Aber was muss ich überhaupt nun beachten und worauf kommt es alleine in der eigenen Küche an? Kann…
Das sollten auch Nicht-Betroffene über Zöliakie wissen! Zöliakie wird häufig immer noch als Modeerkrankung und Trend abgetan, Betroffene kategorisch als Hipster oder Trendsetter eingestuft und oftmals einfach nicht ernst genommen. Ich schreibe bewusst oftmals – in den vergangenen Jahren hat sich viel getan. Der Markt für glutenfreie Lebensmittel…