Herzhaft genießen
[glutenfrei, laktosefrei]
Es gibt Gerichte, die entstehen ganz spontan – aus dem, was gerade noch da ist. Mein Linsen-Eintopf mit Lachs ist genau solch ein Rezept. Vor einem Urlaub hatte ich auf die Schnelle noch einige Rispentomaten und etwas Paprika eingefroren, die mir nach der Reise zufällig wieder in die Hände fielen. Spontan habe ich alles in einen Topf geworfen, Linsen und noch übrige Lachsspitzen dazuzgegeben. Und ja, ich war so begeistert, dass es den easy peasy Eintopf jetzt regelmäßig gibt!


Ruck, zuck auf dem Tisch
In weniger als einer halben Stunde steht eine dampfende Schüssel mit einem leckeren Eintopf auf dem Tisch. Ein Rezept, das wenig Arbeit macht, aber geschmacklich richtig was hergibt. Mittlerweile koche ich diesen Eintopf regelmäßig – nicht nur, wenn ich Lebensmittel aufbrauchen möchte, sondern einfach, weil er so lecker und echt schnell gekocht ist. Gerade an kühlen Tagen ist er ein echter Seelenwärmer! Und auch für Meal Prep eignet sich das Rezept hervorragend: Eine große Portion gekocht, hält sich gut im Kühlschrank und schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich.
Linsen sind für mich perfekte Allrounder in der Küche und sorgen für eine angenehme Konsistenz. Der Lachs gibt dem Eintopf eine wunderbare Tiefe, während die Paprika und Tomaten für Frische und leichte Süße sorgen. Wer möchte, kann das Gericht mit frischen Kräutern, Fischgewürz oder einem Spritzer Zitrone abrunden – ganz nach Geschmack. Bei mir dürfen etwas Chili und Thymian nie fehlen! So lecker!

Linsen bei Zöliakie
Besonders am Anfang der glutenfreien Ernährung atmet man bei jedem Lebensmittel auf, das man trotz seiner Zöliakie noch essen kann. Grundsätzlich sind auch Linsen von Natur aus glutenfrei – wie so oft liegt aber auch hier der Teufel im Detail. Um unbeabsichtigte Diätfehler bei Zöliakie zu vermeiden, gilt es insbesondere bei Linsen einige Dinge zu beachten. Linsen sollten vor dem Verzehr tatsächlich immer genau unter die Lupe genommen werden, da sich regelmäßig glutenhaltige Bestandteile in die Verpackung mogeln können. Die genauen Gründe dafür und was man bei der Verarbeitung beachten sollte, habe ich euch bereits in diesem Beitrag ausführlich erklärt.

Linsen-Eintopf mit Lachs
Ingredients
- 250 g rote Linsen (verlesen & gründlich gewaschen)
- 1 kl. Schalotte
- 2 Zehen Knoblauch
- etw. Olivenöl
- 10 Rispentomaten
- 1 kl. rote Paprika (in Stücke geschnitten)
- 300-400 ml Wasser oder eine leichte Gemüsebrühe
- 3 Lachsspitzen
- Salz, Pfeffer
- etw. Chili
- Fischgewürz (optional)
Instructions
- Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln. Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig andünsten.
- Die Tomaten und Paprikastücke hinzugeben und kurz mit durchschwenken. Mit etwas Wasser oder einer leichten Brühe ablöschen. Das Gemüse etwas garen lassen und das Ganze dann mit Hilfe eines Pürierstabes pürieren.
- Die Linsen hinzugeben und je nach Bedarf mehr Flüssigkeit nachgießen. Auf mittlerer Hitze leicht köcheln und die Linsen garen lassen. Gelegentlich umrühren und bedarfsweise Flüssigkeit nachfüllen, damit nichts anbrennt.
- In der Zwischenzeit die Lachsspitzen in mundgerechte Würfel schneiden.
- Kurz bevor die Linsen gar sind, den Lachs mit in den Eintopf geben und mitgaren lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. Auch Thymian und Fischgewürz passen gut dazu! Noch heiß servieren und genießen!

Ihr habt Appetit auf ein schnelles und unkompliziertes Gericht? Ihr mögt Linsen und Lachs genauso gerne wie ich? Dann probiert das Rezept für den einfachen Linsen-Eintopf mit Lachs unbedingt aus! Vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar Zutaten zu Hause, die verbraucht werden müssen – vielleicht entsteht dabei eure ganz eigene Version dieses oberleckeren Rezepts. Berichtet gerne in den Kommentaren davon!
Folgt ihr mir eigentlich schon auf Instagram und Facebook? Ich freue mich, wenn wir uns auch da vernetzen!
Eure Anna ♥