Schneller Apfelkuchen aus wenigen Zutaten

Manchmal muss es einfach schnell gehen – und trotzdem lecker sein! Genauso ein Rezept ist dieser einfache Quark-Apfelkuchen. Er besteht aus wenigen Zutaten, ist im Handumdrehen zusammengerührt und kommt ganz ohne Schnickschnack aus. Das Beste? Er ist glutenfrei und kann mit dem entsprechenden Quark auch problemlos laktosefrei zubereitet werden.

Apfel-Quark-Kuchen

Spontanes Backen leicht gemacht

Wer kennt es nicht. Man hat plötzlich Appetit auf Kuchen, aber keine Lust auf das klassische Kuchenbacken, das manchmal viel zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Dann ist der Quark-Apfelkuchen genau das Richtige für euch! Alles, was man braucht, sind Magerquark, etwas Mehl, ein Ei, ein wenig Süße und natürlich ein frischer Apfel. Keine lange Einkaufsliste, keine ausgefallenen Zutaten – einfach zusammenrühren, backen und genießen.

Ich liebe es, diesen Kuchen direkt in einer ofenfesten Vorratsbox zu backen. So kann ich ihn nach dem Abkühlen einfach mit Deckel verschließen und am nächsten Tag genießen oder zur Arbeit mitnehmen. Perfekt für die Mittagspause oder den kleinen süßen Moment zwischendurch!

Saftig, fruchtig und wandelbar

Äpfel und Quark sind ein echtes Dreamteam. Der Quark sorgt für eine angenehm saftige Konsistenz, während die Äpfel eine natürliche Süße und Frische mitbringen. Falls ihr es noch aromatischer mögt, könnt ihr das Ganze nach Belieben mit Zimt, Vanille oder etwas Zitronenabrieb verfeinern. Auch bei der Süße könnt ihr nach Herzenslust ein anderes Süßungsmittel verwenden oder noch ein wenig mehr Zucker in die Masse geben – aber das kann man ja wunderbar gar an seinen eigenen Geschmack anpassen.

Frischer Apfel für unseren Quarkkuchen!
einfacher Apfelkuchen mit Quark

Perfekt für jede Gelegenheit

Ob als schnelles Frühstück, gesunder Snack zwischendurch oder als Dessert – dieser Kuchen passt einfach immer. Falls ihr Gäste erwartet, kann man ihn auch warm mit einer Kugel Vanilleeis, einem Klecks Sahne oder einer leckeren Fruchtsoße servieren. Aber auch pur schmeckt er fantastisch – und hält sich im Kühlschrank ein paar Tage frisch.

Quark-Apfelkuchen

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Servings 4 Stücke
Der Quark-Apfelkuchen ist schnell & einfach gemacht und eignet sich hervorragend als leckerer Snack für zwischendurch oder im Büro! In einer ofenfesten Vorratsdose gebacken, kann er wunderbar mitgenommen werden! Glutenfrei und optional laktosefrei.

Equipment

  • ofenfeste Backform ca. 13 x 13 cm

Ingredients

  • 200 g Magerquark (evtl. laktosefrei)
  • 50 g glutenfreies Mehl (hier: eine Mischung für Kuchen & Kekse)
  • 1 mittelgr. Apfel
  • 1 Ei (Gr. M)
  • 1 Spritzer frischer Zitronensaft
  • 25 g Zucker
  • 1 gestr. TL Backpulver

Optional

  • Mandelscheiben
  • Puderzucker

Instructions 

  • Den Backofen auf 200 °C bei Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Quark mit Mehl, Zucker, etwas Zitronensaft und einem Ei verrühren. Einen Apfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Unter die Quarkmasse heben. Backpulver unterrühren und alles in eine ofenfeste Form geben.
  • Für ca. 25 Minuten bei 200°C bei Ober-/Unterhitze backen, bis sich der Quarkkuchen leicht bräunt.
  • Mit gerösteten Mandelscheiben und ggf. etwas Puderzucker bestreuen und genießen!
Author: Anna
Gericht: Dessert, Kuchen, Snacks
Küche: Deutsch
Keyword: Apfelkuchen, Kuchen, Quarkauflauf, Rezepte to go
Apfel-Quark-Kuchen

Wäre der einfache Quark-Apfelkuchen etwas für euch oder habt ihr das Rezept schon ausprobiert? Berichtet mir gerne in den Kommentaren davon!

Folgt ihr mir eigentlich schon auf Instagram und Facebook? Ich freue mich, wenn wir uns auch dort vernetzen!

Eure Anna ♥

Write A Comment

Recipe Rating




Cookie-Einstellungen
Auf dieser Webseite werden (natürlich glutenfreie) Cookies eingesetzt. Diese sind erforderlich, um die Webseite darstellen zu können (funktionale Cookies), oder um die Nutzerfreundlichkeit dieser Website zu verbessern. Sie können auswählen, ob Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Sollten Sie nicht alle Cookies zulassen, ist es möglich, dass manche Dienste der Webseite nur eingeschränkt nutzbar sind. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr zu Cookies erfahren Sie unter "Datenschutzerklärung". Um das Nutzerverhalten zu analysieren, wird auf dem Blog Google Analytics eingesetzt - unter "Datenschutzerklärung" können Sie dem widersprechen.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken das Surfverhalten, um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen