Sommerlicher Linsensalat mit Aprikosen
Perfekt auch für unterwegs
[glutenfrei, laktosefrei, ohne Soja, ohne Ei]
Heute gibt es Linsensalat! Ist es nicht so, dass man entweder Linsen liebt oder hasst? Ich gehöre eindeutig zu der ersten Kategorie und liebe die kleinen Hülsenfrüchte in jeglicher Form. Als Suppe, Salat oder als Pfannengericht mit Gemüse! Egal, ob im Winter zu eisigen Temperaturen, oder zur Sommerzeit mit frischem Obst gemischt! Heute bringe ich euch einen leckeren, sommerlichen Salat mit frischen Aprikosen und karamellisierten Sonnenblumenkernen. Super als Grillbeilage, für unterwegs oder als Mittagessen im Büro!

Der Linsensalat klingt einfach nach Sommer, Sonne, Sonnenschein, oder? Durch die süßsaure Vinaigrette und die gebratenen Aprikosen ist der herzhafte Feta genau der richtige Gegenpol. Ich muss gestehen, dass ich beim Anbraten der Früchte noch etwas Süße hinzugegeben habe. Puh, die Aprikosen sind immer noch recht säuerlich! Aber das kann man ja nach Lust und Laune und vor allen Dingen nach Geschmack entscheiden.
Und genauso gerne wie Zucker, benutze ich auch unheimlich gerne Salz. Ich gehöre da zu der Kategorie Mensch, die sich am liebsten immer mit einem kleinen Bagger das Salz auf ihr Essen schaufeln würde. Das habe ich natürlich bei dem Linsensalat berücksichtigt und das Salz sehr sparsam eingesetzt. Wem das zu wenig ist, der kann natürlich gerne noch mit einer Prise Meersalz nachhelfen und etwas davon über den Salat geben!

Und für den Crunch-Faktor gibt es wie in meinem Spargelsalat schon karamellisierte Kerne. Dieses Mal sind es jedoch Sonnenblumenkerne und keine Walnüsse geworden. Ich sage euch: Das passt super! Aber probiert es am besten selbst einfach aus! 😊

In der Zubereitung unten steht etwas von „Linsen verlesen“. Das trifft tatsächlich nur auf die von euch zu, die auch an Zöliakie erkrankt sind. Es klingt komisch, aber es lohnt sich – ihr glaubt nicht, wie oft sich das ein oder andere Getreidekorn in eine Linsenpackung verirrt. Nennen wir es einfach das „Quotenkorn“! 😊 Warum das so ist? Linsen werden oft so angebaut, dass Getreide als Rankhilfe eingesetzt wird – bei der Ernte verirrt sich dann auch mal etwas des Getreides und schleicht sich als blinder Passagier bis in die Verpackung mit ein. Klingt komisch, ist aber so! 😊

Zutaten
Salat
- 150 g Berglinsen
- 1 TL Salz
- 3-4 Aprikosen (mittelgroß)
- evtl. etwas Zucker zum Karamellisieren
- 50 g Babyspinat
- 200 g Feta (evtl. laktosefrei) – in Würfel geschnitten
karamellisierte Sonnenblumenkerne
- 40 g Sonnenblumenkerne
- 1,5 EL Zucker
Vinaigrette
- 25 ml Öl
- 10 ml Apfelessig
- 10 ml Wasser
- 2 EL Aprikosenkonfitüre
- 1 Knoblauchzehe – gepresst
- 1 kleine Schalotte – klein geschnitten
- ½ TL Salz
- etw. Pfeffer
- ein paar Chiliflocken
- 1 gestr. TL scharfer Senf

Zubereitung
Vinaigrette
- Schalotte und gepressten Knoblauch in etwas Öl anbraten.
- In einem hohen Gefäß alle Zutaten mit dem Pürierstab zu einer homogenen Masse pürieren. Je nach Geschmack noch nachwürzen und bei Bedarf ein wenig Flüssigkeit hinzugeben.
Salat
- Linsen verlesen, waschen und ca. 20 Minuten auf mittlerer Hitze köchelnd garen. Sie sollten noch etwas bissfest sein. Erst zum Schluss der Garzeit das das Salz hinzugeben, dann die Linsen in einem Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Den Zucker für die Sonnenblumenkerne in einer gut beschichteten Pfanne erhitzen, bis er geschmolzen ist und sich langsam goldgelb verfärbt. Die Sonnenblumenkerne hinzugeben und gut verrühren. Auf ein Stückchen Backpapier geben und gut verteilen, damit man die Kerne hinterher einfacher auseinander bröckeln kann. Achtung: Sehr heiß!
- Aprikosen waschen, abtupfen und entkernen. In breite Scheiben schneiden und in der Pfanne etwas anbraten – je nach Geschmack etwas Süße hinzugeben, um sie etwas karamellisieren zu lassen.
- Linsen und Babyspinat mit der Vinaigrette gut vermengen, Feta hinzugeben und kurz unterheben. Mit angebratenen Aprikosenstückchen und den karamellisierten Sonnenblumenkernen garnieren und servieren!

Ich wünsche euch viel, viel Freude beim Nachmachen des Rezeptes. Berichtet mir gerne in den Kommentaren, ob es euch geschmeckt hat, oder ob ihr etwas daran verändert habt?
Eure Anna ♥