Blogger verraten ihre glutenfreien „Negativ-Highlights“ In den vergangenen Jahren habe ich auf meinen Reisen mit Zöliakie ganz schön viel erlebt. Vor allen Dingen waren es positive Erlebnisse, von denen ich euch so gerne hier berichte. Aber ich möchte auch gar nicht verschweigen, dass auch mal etwas schieflaufen kann.…
Glutenfrei auf den… Seychellen, Mahé Meine Tipps für eine unbeschwerte (glutenfreie) Zeit Die Seychellen fordern einen manchmal etwas heraus, wenn man sich außerhalb seines Apartments oder Hotels glutenfrei ernähren möchte. Aber mit ein paar Tipps kann man die Zeit auch mit Zöliakie hier sorgenfrei genießen – und sogar…
Glutenfrei auf Mahé, Seychellen: Teil 3 Tour durch den Süden mit Lunch im Restaurant Chez Plume* Nachdem wir letzte Woche die kleinste Hauptstadt der Welt erkundet und beim Mittagessen dem Rauschen des Indischen Ozeans zugehört haben, geht es heute durch den südlichen Teil Mahés, der Hauptinsel der Seychellen.…
Glutenfrei auf den Seychellen, Mahé Tagestour „Nord“ mit Lunch im Coral Asia* Heute nehme ich euch auf einen Tagesausflug auf den Seychellen in den nördlichen Teil Mahés mit. Es geht von Victoria aus bis Beau Vallon – je nach Geschmack kann man dafür einen halben bis zu einem…
Glutenfrei auf Mahé, Seychellen: Le Méridien Fisherman‘s Cove Ein unvergesslicher Abend im Paris Seychelles Restaurant* Wenn ich früher an die Seychellen gedacht habe, sind mir vor allem Bilder von endlos langen und strahlend weißen Puderzuckerstränden durch den Kopf gehuscht. Paradiesische Orte, wie im Bilderbuch: Sonne, Palmen, glasklares Wasser,…
Glutenfrei durch… Düsseldorf Meine (glutenfreien) Lieblingsplätze Viele denken nur an die Königsallee, Rheinkirmes und vielleicht den Japantag, wenn sie Düsseldorf hören. Aber die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens kann viel mehr als das! Düsseldorf hat so viel zu bieten. Von den verschiedenen Stadtteilen, die alle ihren eigenen Charakter und Charme haben,…
Der perfekte Ausgangspunkt für einen gluten- und laktosefreien Urlaub im Unterengadin Wir haben noch mitten in der Nacht. Obwohl ich todmüde bin, blinzle ich immer mal wieder durch meine verschlafenen Augenlider, um zu sehen, ob die Sonne schon aufgeht. Aber außer weißen Wolken sehe ich nicht viel draußen.…
Ein Wochenende in der glutenfreien Ferienregion Scuol – Samnaun – Val Müstair Ich sitze in der Bahn von München aus und bin ganz schön abenteuerlustig – ohne meinen glutenfreien Lebensmittelvorrat, den ich sonst immer im Gepäck habe, geht es nach Scuol ins wunderschöne Engadin. Ok, ich habe eine…
Glutenfrei durch…Bologna Willkommen im glutenfreien Paradies! Früher musste ich immer an Spaghetti Bolognese denken, wenn ich Bologna gehört habe. Traurig habe ich aber festgestellt, dass es die eigentlich gar nicht gibt. Traditionell werden hier Tagliatelle mit Ragu, einer Hackfleischsoße, gegessen. Auch wenn es enttäuschend ist, ist und bleibt…