Kuchengenuss: Schnell, einfach, lecker

Manchmal muss es einfach schnell gehen. Der kleine Heißhunger auf etwas Süßes kommt oft genau dann, wenn man keine Zeit oder Lust zum Backen hat. Ein frisch gebackener, fluffiger Tassenkuchen aus der Mikrowelle steht dafür in weniger Minuten auf dem Tisch. Perfekt für den kleinen Appetit und insbesondere dann, wenn ein ganzer Kuchen viel zu viel wäre!

glutenfreier Tassenkuchen

Tassenkuchen – Genuss für jede Gelegenheit

Tassenkuchen sind ideal für den spontanen Genuss. Anstatt erst einmal den Backofen vorzuheizen, den Kuchenteig anzurühren und knapp eine Stunde hungrig vor dem Backofen zu lauern, ist der Tassenkuchen in Windeseile gemacht! Einfach eine Hand voll Zutaten zusammenrühren, in einen Becher füllen und ca. 2-2,5 Minuten in die Mikrowelle geben. Fertig ist das Ganze! Kein langes Warten, sondern blitzschneller Genuss! Auch als süße Überraschung für Gäste oder als spontaner Seelentröster nach einem langen Tag ist dieser Kuchen perfekt.

Der Tassenkuchen eignet sich aber nicht nur als schneller Snack, sondern kann auch wunderbar als Mini-Dessert dienen. Wie wäre es mit einer Kugel Eis, einem Klecks Sahne oder ein paar frischen Beeren – schon wird aus dem schnellen Mikrowellenkuchen ein kleines Highlight.

Noch warm genießen!

Noch warm genießen

Der Tassenkuchen sollte auf jeden Fall noch warm gegessen werden! So ist die Konsistenz schön fluffig! Bei der Backzeit in der Mikrowelle solltet ihr euch langsam herantasten. Wenn der Kuchen zu lange gart, kann es sein, dass der Kern leicht verbrennt und eine zäh-feste Konsistenz bekommt. Bei mir sind 2-2,5 Minuten meist ideal! Und noch etwas: Auch bei mir läuft der Teig in der Mikrowelle während des Garens teilweise kurz über. Entweder ihr reinigt den Becher direkt danach oder verwendet eine größere Form! Dann kann jedoch die Backzeit variieren!

Tassenkuchen aus der Mikrowelle

Vorbereitungszeit 3 Minuten
Zubereitungszeit 2 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Servings 1 Portion

Equipment

  • Becher 200 ml mikrowellenfest
  • Mikrowelle

Ingredients

  • 3 EL glutenfreies Mehl für Kuchen & Kekse (40 g)
  • 2 EL Zucker (35 g)
  • 1 Pr. Salz
  • ⅓-¼ TL Backpulver
  • etw. Vanilleextrakt
  • 4 EL Milch (evtl. laktosefrei oder pflanzlich)
  • 3 EL neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 2 EL Mineralwasser (mit Kohlensäure)

Instructions 

  • Den Becher mit ein wenig Öl einpinseln.
  • Alle trockenen Zutaten gut in einem Schälchen miteinander vermischen. Milch oder pflanzliche Milch und Öl hinzugeben – mit einem kleinen Schneebesen gut verrühren. Es sollten keine Klümpchen entstehen. In den vorbereiteten Becher füllen und für 2-2,5 Minuten bei ca. 800 Watt in die Mikrowelle geben. Achtung: Der Becher ist sehr heiß! Mit Puderzucker oder frischen Beeren garnieren und noch warm genießen. P.S.: Lecker schmecken auch Sahne oder Eis dazu.
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: Kuchen, Muffins, Tassenkuchen
klassischer Tassenkuchen

Wie sieht es aus? Habt ihr das Rezept für den Tassenkuchen getestet? Berichtet mir gerne in den Kommentaren davon!

Folgt ihr mir eigentlich schon auf Instagram und Facebook? Ich freue mich, wenn wir uns auch dort vernetzen!

Eure Anna ♥

Write A Comment

Recipe Rating




Cookie-Einstellungen
Auf dieser Webseite werden (natürlich glutenfreie) Cookies eingesetzt. Diese sind erforderlich, um die Webseite darstellen zu können (funktionale Cookies), oder um die Nutzerfreundlichkeit dieser Website zu verbessern. Sie können auswählen, ob Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Sollten Sie nicht alle Cookies zulassen, ist es möglich, dass manche Dienste der Webseite nur eingeschränkt nutzbar sind. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr zu Cookies erfahren Sie unter "Datenschutzerklärung". Um das Nutzerverhalten zu analysieren, wird auf dem Blog Google Analytics eingesetzt - unter "Datenschutzerklärung" können Sie dem widersprechen.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken das Surfverhalten, um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen