Perfekt für den Oster-Brunch
[glutenfrei, vegetarisch]
Wenn sich bereits seit Wochen bunte Frühjahrs-Deko, Schoko-Osterhasen und -Eier in den Supermarktregalen türmen, wird es doch auf dem Blog Zeit für das erste Osterrezept in diesem Jahr. Die herzhaften Zucchini-Nester eignen sich super für den Osterbrunch, wenn es in diesem Jahr nicht einfach nur Spiegeleier werden sollen. Herzhafter Parmesan trifft auf fein geschnittene Zucchini-Streifen! Das schmeckt nach Frühling und macht richtig was auf dem Teller her!

Wie schneide ich die Zucchini so fein?
Der ein oder andere unter euch wird vielleicht sogar einen Zoodle-Schneider Zuhause haben? Habt ihr nicht? Kein Thema – ich auch nicht! 😊 Wunderbar kann man Zucchini auch mit einem Julienne-Schneider in lange Streifen schneiden. Sonst könnt ihr aber auch mit dem Sparschäler Streifen abschneiden und die längst noch einmal mit einem Messer etwas schmaler schneiden.
Damit die Zucchini-Streifen schön flexibel werden, sich zu hübschen eiförmigen Nestern formen lassen und nach dem Backen nicht verwässert sind, entziehen wir ihnen vorab durch etwas Salz einen Großteil der Flüssigkeit – einfach mit ein wenig Salz vermengen, einige Minuten stehenlassen und dann kräftig ausdrücken! Das Gute daran: Salzen müssen wir die feinen Gemüsestreifen nun nicht mehr! 😊
Wer noch etwas farbliche Abwechslung auf dem Teller wünscht, kann auch gerne noch einige Streifen Karotte untermischen!


Ihr seid noch auf der Suche nach weiteren Frühlingsrezepten? Vielleicht sind diese ja auch etwas für euch:
- Radieschensuppe
- Gnocchi-Spargel Pfanne
- Tortilla Española mit Spargel
- Bärlauchpesto mit Sonnenblumenkernen

Zucchini-Nester
Ingredients
Zucchini-Nester
- 1 mittelgr. Zucchini
- 20 g Parmesan (fein gerieben)
- 2 Eier (Gr. M)
- ½ TL Salz
- Pfeffer
Sonstige
- 2 Scheiben frisches Sauerteigbrot (glutenfrei)
- 1 Zehe Knoblauch
- etw. Öl zum Braten
Instructions
- Die Zucchini mit einem Spiralschneider oder mit Hilfe eines Julienne-Schneiders in feine Streifen hobeln. Mit Salz vermengen und ca. 10 Minuten durchziehen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C bei Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Flüssigkeit der vorbereiteten Zucchini abgießen und mit den Händen noch mehr Flüssigkeit aus den Gemüsestreifen pressen.
- Auf einem Backblech zwei gleichgroße ovale Gemüseringe legen (ähnlich wie ein langgezogener Donut) – in Mulde in der Mitte wird mit jeweils einem Ei gefüllt. Den Rand nun noch mit geriebenem Parmesan bestreuen.
- Das Ganze für ca. 10-15 Minuten bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) in den Backofen geben, bis das Eiweiß gestockt ist. Mit etwas Pfeffer würzen und z.B. auf einer gerösteten Scheibe Sauerteigbrot servieren. Guten Appetit!P.S.: Besonders gut schmeckt es, wenn die Brotscheibe zunächst mit etwas Knoblauch eingerieben und leicht in Öl angebraten wird!

Mögt ihr Zucchini oder habt ihr ein anderes Lieblingsgemüse? Habt ihr das Rezept bereits ausprobiert? Berichtet mir gerne in den Kommentaren davon.
Folgt ihr mir eigentlich schon auf Instagram und Facebook? Ich freue mich auf euch und euer Like!
Eure Anna ♥
2 Comments
Mega gut! Da ich etwas skeptisch war, ob mir das Brot dann nicht zu trocken ist, habe ich noch Hummus darunter geschmiert. Aber die Kombo aus Zucchini und Ei ist total lecker!
Hey Nina,
ohhh, das freut mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat! Die Idee mit dem Hummus klingt auch echt gut! Das muss ich auch mal testen!
Viele liebe Grüße
Anna