Sommerliche Grillrezepte
Der Beitrag enthält Werbung für Schär.
[glutenfrei, laktosefrei möglich]
Der Sommer hat so viele kulinarische Highlights zu bieten – frisches Gemüse, oberleckeres Obst und jede Menge Gelegenheiten für leichte, kreative Gerichte. Mein Rezept für Bruschetta mit Wassermelone und Feta bringt all das zusammen und sorgt für einen kleinen Wow-Moment beim ersten Bissen. Ja, ihr habt richtig gelesen – Wassermelone! Klingt wild? Ist es auch. Aber genau das macht dieses Rezept so spannend und lecker!

Sommer, Sonne, Bruschetta
Es gibt diese Gerichte, die nicht nur gut schmecken, sondern ein ganz bestimmtes Gefühl mit sich bringen. Dieses Rezept ist genauso eines. Es erinnert mich an warme Sommerabende, an das Klimpern von Gläsern, an das Lachen von Freunden auf der Terrasse und an den Duft von frisch geröstetem Brot, Olivenöl und Kräutern in der Luft.
Bruschetta ist für mich der Inbegriff von unkomplizierter Sommerküche. Einfach in der Zubereitung, aber immer etwas Besonderes! Wenn man bei Bruschetta normalerweise an die klassische Variante mit Tomaten, Knoblauch und Basilikum denkt, bringt diese Version etwas Abwechslung auf den Teller bzw. das Brot! Das Ergebnis: Eine kleine Geschmacksexplosion. Die Süße der Melone trifft auf die salzige Würze des Fetas, das Ganze auf einem herrlich knusprigen Ciabatta, abgerundet mit frischen Kräutern und einem Hauch Limette. So gut, sage ich euch! Und dazu sind die kleinen Brote noch ein echter Allrounder. Perfekt als Grillbeilage oder als kleiner Snack zwischendurch!

Obst oder Gemüse?
Auch wenn wir sie meist wie ein Obst behandeln, ist die Wassermelone botanisch gesehen ein Gemüse, genauer gesagt ein Fruchtgemüse. Sie gehört zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) und ist damit eher mit Gurke und Zucchini verwandt als mit Apfel und Birne. Vielleicht ist genau das der Grund, warum sie sich in herzhaften Kombinationen so wohlfühlt? Ihre milde Süße, die saftige Textur und das feine Aroma passen erstaunlich gut zu herzhaften Zutaten wie Feta, frisch gegrilltem Brot und Kräutern. PS.: Habt ihr Wassermelone schon einmal gegrillt probiert? So bekommt sie ein ganz besonderes Aroma!


Einfach, bunt, schnell gemacht
Was ich an diesem Rezept liebe: Es sieht nach viel aus, ist aber in Wirklichkeit ganz schnell zubereitet. Ideal für alle, die keine Lust auf stundenlanges Kochen haben – oder bei 30 Grad lieber mit einem Drink auf der Terrasse sitzen, als in der Küche zu schwitzen. Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht. In wenigen Minuten zaubert ihr euren Hingucker für jede Sommerparty, ein leichtes Mittagessen oder einfach einen Snack für zwischendurch.
Und ihr braucht nur wenige Zutaten: Wassermelone, Feta, Kräuter, etwas Olivenöl und natürlich das XL Ciabatta von Schär. Alles in mundgerechte Stücke schneiden, kurz anrösten, belegen – fertig. Wer mag, peppt das Ganze noch mit etwas Limettensaft, gerösteten Pinienkernen oder Balsamico-Creme auf. Hier könnt ihr wirklich kreativ werden!


XL Ciabatta Tomate und Olivenöl
Für die knusprigen Bruschetta habe ich das neue Ciabatta XL – Tomate und Olivenöl verwendet. Und ja, ich bin immer wieder hin und weg von den rieeeesigen Ciabattas! Schon beim Öffnen der Packung kommt einem so ein köstlicher tomatiger Geruch entgegen – wie gemacht für unsere leckeren italienischen Häppchen.
Nach dem Anrösten sind die Brote außen schön knusprig, aber innen noch locker-fluffig! Genauso, wie es sein soll! Die getrockneten Tomaten und das Olivenöl im Teig bringen eine wunderbar mediterrane Note mit sich – für mich ist es die ideale Grundlage für diese ausgefallene Bruschetta-Variante. Und das Beste: Die Ciabatta XL sind nicht nur gluten- sondern dazu auch noch laktosefrei! Mit dem entsprechenden Feta könnt ihr somit auch ohne Probleme eine laktosefreie Variante zaubern!

Bruschetta mit Wassermelone und Feta
Zutaten
- 1 Brötchen Ciabatta XL – Tomate und Olivenöl (von Schär)
- ½ Scheibe Wassermelone (mittelgroß)
- 100 g Feta (evtl. laktosefrei)
- etw. Basilikum oder Minze (in Streifen geschnitten)
- 1 Zehe Knoblauch
- etw. Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- etw. Limettensaft
Anleitungen
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Ciabatta-Brötchen in 5 gleichdicke Scheiben schneiden, mit etwas Olivenöl bestreichen und im vorgeheizten Backofen ca. 6-8 Minuten anrösten, bis sie leicht knusprig werden. Das angeröstete Brot kräftig mit Knoblauch abreiben. Tipp: Die Brotscheiben können auch in der Pfanne oder auf dem Grillrost kurz getoastet werden.
- Die Schale der Wassermelone entfernen und das Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden. Den Fetakäse ebenso in kleine Würfel schneiden. Die Basilikumblätter fein hacken und mit den Wassermelonen- und Feta-Würfeln in eine Schüssel geben und ca. 3 EL Olivenöl zufügen. Mit Pfeffer, Salz und einem Spritzer Limettensaft würzen und alles miteinander vermengen. Die vorbereiteten Brotscheiben mit den Wassermelonen- und Feta-Würfeln belegen und servieren.
- Die vorbereiteten Brotscheiben mit den Wassermelonen- und Feta-Würfeln belegen und servieren.

Habt ihr die leckere Bruschetta mit Wassermelone schon ausprobiert? Was darf bei euch bei keinem Grillabend fehlen? Berichtet mir gerne in den Kommentaren davon! Ich bin mir sicher, dass euch auch meine anderen Grillrezepte wunderbar schmecken werden! Wie wäre es denn einmal mit den leckeren Grillbroten aus Südafrika? Folgt ihr mir eigentlich schon auf Instagram und Facebook? Ich freue mich, wenn wir uns auch dort vernetzen!
Eure Anna ♥