Sommerlicher Salat mit gebackenen Kichererbsen

[glutenfrei, laktosefrei oder vegan möglich]

Es gibt Gerichte, die nicht nur schmecken, sondern auch einfach gute Laune machen. Dieser Salat mit gebackenen Kichererbsen gehört definitiv dazu. Er vereint alles, was man sich von einem leichten Sommergericht wünscht: frische Zutaten, einfache Zubereitung und eine spannende Kombination aus Texturen und Aromen. Ganz gleich, ob ihr ihn als Beilage zum Grillen, als leichtes Mittagessen oder als Mitbringsel zum Picknick serviert – dieser Salat kann sich überall sehen lassen!

Salat mit gebackenen Kichererbsen

Was ihn besonders macht? Die gebackenen Kichererbsen! Im Ofen geröstet, werden sie leicht knusprig und verleihen dem Salat eine besondere Note! Zusammen mit frischem Gemüse und Salat, sommerlichem Obst, Feta und dem aromatischen Tahini-Dressing zaubert ihr in Nullkommanichts ein Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch schön sättigend ist. Ein Hoch auf Quinoa & die gerösteten Kichererbsen!

gebackene Kichererbsen
Dressing mit Tahini

Was die Zutaten betrifft, sind eurer Kreativität aber keine Grenzen gesetzt. Die Basis bildet hier ein Mix aus knackigem Blattgrün, frischen Gurken, Quinoa und – natürlich – den gerösteten Kichererbsen. Wer es etwas herzhafter mag, kann zum Beispiel noch Oliven hinzufügen. Für eine fruchtige Note sorgen bei diesem Rezept Nektarinen. Aber auch Granatapfelkerne, Trauben oder Beeren würden wunderbar dazu passen!

Dieser Salat ist nicht nur ein echter Allrounder, sondern auch ein schönes Beispiel dafür, wie einfach gesunde und abwechslungsreiche Ernährung sein kann. Ohne lange Einkaufslisten oder aufwändige Vorbereitung, dafür mit viel Geschmack. Ideal für heiße Tage, an denen man sich nicht lange in der Küche aufhalten möchte – aber trotzdem Lust auf etwas Besonderes hat.

Salat mit gebackenen Kichererbsen

Vorbereitungszeit 35 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Servings 4 Portionen
Dieser Salat ist ein echter Allrounder mit einer Extraportion Geschmack! Ideal für heiße Tage, an denen man sich nicht lange in der Küche aufhalten möchte – aber trotzdem Lust auf etwas Besonderes hat. Glutenfrei und auf Wunsch laktosefrei oder vegan.

Zutaten

Knusprige Kichererbsen

  • 265 g Kichererbsen (aus der Dose)
  • 1 TL Paprika Edelsüß
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Salz
  • etw. Olivenöl

Salat

  • 150-200 g Feta (evtl laktosefrei oder eine vegane Alternative)
  • ¾-1 Schlangengurke (in Würfel geschnitten)
  • 100 g Feldsalat (oder Babyspinat)
  • 2 Nektarinen (in Würfel geschnitten)
  • etw. Petersilie (fein gehackt)
  • ½ Avocado (in Würfel geschnitten)
  • 100 g Quinoa (Rohgewicht)

Dressing

  • 6 TL Tahini
  • 6 TL Senf
  • 6 TL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Limetten- oder Zitronensaft
  • 3 TL Süße (hier: Ahornsirup)
  • etw. Wasser zum verdünnen

Anleitungen 

Kichererbsen

  • Die Kichererbsen aus der Dose nehmen, mit Wasser abspülen und gut in einem Sieb abtropfen lassen. Mit den Gewürzen marinieren, auf einem Backblech ausbreiten und bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 20-25 Minuten leicht knusprig backen. Tipp: Damit es noch etwas knuspriger wird, kann in den letzten Minuten etwas der Grill dazugeschaltet werden.

Salat

  • Den Quinoa entsprechend der Packungsanleitung in ausreichend Wasser garen. Das Wasser abgießen und den gekochten Quinoa gut in einem Sieb abtropfen und auskühlen lassen.
  • Während der Quinoa kocht, werden schon einmal die anderen Zutaten vorbereitet, in eine Servierschüssel gegeben und gut miteinander vermengt.
  • Die Zutaten für das Dressing gut miteinander vermischen und abschmecken.
  • Sowohl den ausgekühlten Quinoa als auch das Dressing über den Salat geben und noch einmal gut unterheben. Zum Schluss werden die frisch gebackenen Kichererbsen über den Salat gegeben! Guten Appetit!

Notizen

Die Mengenangabe reicht für 4 Personen mir einem guten Appetit. Als Beilage reicht er für ca. 6 Personen.
Author: Anna
Gericht: Beilage, Salat
Küche: Deutsch
Keyword: Salat, sommerlicher Salat
Sommerlicher Salat

Mögt ihr solch unkomplizierte Rezepte auch so sehr? Habt ihr den sommerlichen Salat schon ausprobiert? Berichtet mir gerne in den Kommentaren davon! Ihr seid noch auf der Suche nach weiteren leckeren Salat-Rezepten? Dann werdet ihr hier fündig! Folgt ihr mir eigentlich schon auf Instagram und Facebook? Ich freue mich, wenn wir uns auch dort vernetzen!

Eure Anna ♥

Write A Comment

Recipe Rating




Cookie-Einstellungen
Auf dieser Webseite werden (natürlich glutenfreie) Cookies eingesetzt. Diese sind erforderlich, um die Webseite darstellen zu können (funktionale Cookies), oder um die Nutzerfreundlichkeit dieser Website zu verbessern. Sie können auswählen, ob Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Sollten Sie nicht alle Cookies zulassen, ist es möglich, dass manche Dienste der Webseite nur eingeschränkt nutzbar sind. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr zu Cookies erfahren Sie unter "Datenschutzerklärung". Um das Nutzerverhalten zu analysieren, wird auf dem Blog Google Analytics eingesetzt - unter "Datenschutzerklärung" können Sie dem widersprechen.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (1)
Statistik Cookies tracken das Surfverhalten, um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen