Glutenfrei durch… New York, USA
Meine Lieblingscafés- und Bäckereien
[Der Artikel enthält Werbung für glutenfreie Cafés und Bäckereien in New York.]
Hach, was soll ich sagen? Ich habe mich seit Langem nicht mehr auf ein Reiseziel in Hinblick auf glutenfreie Cafés, Bäckereien, Restaurants und Lebensmittel so gefreut wie auf New York! Um ehrlich zu sein, waren die Erwartungen ganz schön hoch! Aber ich kann euch beruhigen: New York hat die Erwartungen erfüllt und vielleicht vor Ort sogar noch ein extra Kirschchen auf die Sahnehaube gesetzt! New York, ich bin verliebt und mag auf der Stelle zurück!
Zunächst wollte ich nach den zwei Wochen in NYC einen Artikel über meine glutenfreien Lieblingsplätze- und Erlebnisse schreiben. Ich muss euch sagen: Daraus wird nichts. Ich muss meine ganzen Erlebnisse auf drei Beiträge aufteilen. Es gibt so viele wundervolle glutenfreie Plätze in der Stadt, die gar nicht alle in einen Blogbeitrag gepasst hätten. Heute stelle ich euch meine liebsten Cafés und Bäckereien vor – in den kommenden Wochen werde ich euch dann neben glutenfreien Rezepten auch meine liebsten glutenfreien Restaurants und Foodmärkte verraten!
Ich muss selbst schmunzeln, wenn ich an die Tage im Big Apple denke. Während Normalsterbliche sich vielleicht die Sightseeing-Punkte auf dem Stadtplan markieren, die sie gerne sehen würden, kommen bei mir da noch die entsprechenden glutenfreien Hotspots zu. Und ganz ehrlich? Ich kann euch den Tipp nur ans Herz legen!
Anstatt alles auf einem üblichen Stadtplan zu markieren, habe ich mir vorher die Offline Karte von Google Maps heruntergeladen und mir damit immer am Vorabend oder beim Frühstück einen Tagesplan festgelegt. Eine gute Mischung aus besonderen Orten, Stadtbezirken, Sehenswürdigkeiten, Cafés und Restaurants. Mit Hilfe der App fand ich es ganz angenehm, sich so einen perfekten Laufplan zu erstellen, den man an dem Tag „abarbeiten“ kann. Ganz bequem kann man in der App die jeweiligen Ziele untereinander verschieben, so dass man die Wege optimiert und nicht sinnlos herumirrt. Achtung: Google Maps funktioniert offline nur mit der Wegeleitung für Autos (also nicht in der Fußgängerversion und ohne U-Bahnen), aber trotzdem ist es eine enorme Hilfe, um sich so zurechtzufinden (Herumirren ist aber nicht komplett ausgeschlossen 🙂 )!
Das Thema glutenfrei wird in den USA sehr ernst genommen. Viele Unternehmen sichern sich von vorne herein ab und weisen explizit darauf hin, dass ihre Lebensmittel zwar unter glutenfreien Bedingungen produziert werden, aber dennoch nicht unbedingt für Zöliakiebetroffene geeignet sind, da immerhin eine Kreuzkontamination nicht ausgeschlossen werden kann. Eine solche Achtsamkeit habe ich in der Beziehung noch nie erlebt. Was der Beweggrund dafür ist, sei einfach dahingestellt. Einerseits müssen Unternehmen in den USA natürlich immer mit Prozessen rechnen. Andererseits kam es mir so vor, als wenn Zöliakie an sich auch viel verbreiteter und bekannter als in der Heimat ist.
Persönlich fand ich es sehr, sehr angenehm glutenfrei in den USA zu leben – hier wird man nicht als Außenseiter gesehen, sondern wie jeder andere Kunde einfach freundlich und völlig normal bedient. Kein Augenrollen, kein Unverständnis. Es kann nur sein, dass man gefragt wird, warum man glutenfrei isst – aus reinem Interesse oder weil dann einfach versucht wird noch sorgfältiger mit den Lebensmitteln umzugehen als ohnehin schon.
Generell findet man auch in den Cafés, Restaurants und Supermärkten sehr oft vegane Optionen, verschiedene (laktosefreie) Milch- und Pflanzenmilchsorten und und und! Wenn man die Dichte an Macaronläden betrachtet, könnte man meinen, dass man in Paris und nicht in den USA gelandet ist – New York hat es einfach drauf, wenn es um glutenfreie Ernährung geht!
Tap NYC
Wie gerne ich an dem Vormittag im Tap zurückdenke! Perfekter kann ein Tag in New York wohl kaum beginnen, als mit einem langen Frühstück hier an der Upper West Side. Die Atmosphäre ist super entspannt. An einem Tisch sitzt ein Geschäftsmann in seinen Laptop vertieft, zwei Mädels tauschen den neuesten Klatsch und Tratsch aus, eine Familie genießt den Vormittag bei einem ausgiebigen Frühstück. Im Hintergrund läuft spanische und portugisische Musik – da kann man kaum vergessen, dass das Café seine Wurzeln in Brasilien hat. Vor drei Jahren hat sich Roberto einen Traum erfüllt und das TAP eröffnet. Raus aus der Finanzbranche in Brasilien und rein ins Food-Paradies in New York. Hier ist der typische American-Dream wohl wahr geworden!
Wenn ihr es schafft, müsst ihr euch einen Platz an der großen Fensterfront sichern – hier kann man ewig einfach dasitzen, die Seele baumeln lassen, den weltbesten Chai Latte schlürfen und sich unbesorgt durch die Speisekarte futtern!
Wie sollte es in einem Tapioca-, bzw. Maniokcafé auch anders sein – alles ist glutenfrei und das reinste Paradies für Zöliakiebetroffene und alle, die sich glutenfrei ernähren möchten oder müssen! Die Idee für das Tap hat Roberto aus seiner Heimat mitgebracht – Maniok wird hier traditionell viel in der brasilianischen Küche verwendet.
Ihr findet hier alles von Muffins, Küchlein, Crêpes und den weltbesten Käsebrötchen in verschiedenen Geschmacksrichtungen bis hin zu Salaten, Açaí-Bowls und gebackenen Yucca Sicks mit Avocado Dip!
Upper West Side: 267 Columbus Avenue – New York City – NY 10023
Brooklyn: 103 N 3 rd st – Brooklyn – NY 11249
Modern Bread & Bagel
Gar nicht so weit vom Tap und dem Natural History Museum entfernt, hat seit drei Monaten das Modern Bread & Bagel geöffnet. Nachdem Orly und ihr Mann an den verschiedensten Orten der Welt gelebt haben, hat es sie nach Stationen in den USA, Australien und Israel wieder zurück nach New York gezogen. Von all ihren Herzensorten haben sie Ideen mitgebracht und über vier Jahre lang an dem Konzept für ihr eigenes Café, bzw. Restaurant gearbeitet, es perfektioniert und vor kurzem dann das kleine Schmuckstück an der Columbus Avenue eröffnet.
Orly hat sich vor allen Dingen an die Entwicklung der verschiedenen Mehlmischungen gesetzt – schmunzelnd gesteht sie „Ich habe Mehle für jedes Produkt entwickelt, das es hier gibt. Eigentlich kann man mit der richtigen Mischung alles auch glutenfrei zaubern – bis auf Croissants!“
Das Konzept des Modern Bread & Bagel lautet „All day brunch“ – eine Erinnerung an die Zeit in Australien, wo man auch noch spät nach Mittag nicht schräg angeguckt wird, wenn man gerne noch mit Freunden ein spätes und ausgiebiges Frühstück in aller Ruhe genießen möchte. Aber keine Sorge: Zu dem ganztägigen Brunchangebot wird es bald auch einen abendlichen Restaurantbetrieb geben – natürlich auch alles glutenfrei! Momentan wird noch fleißig an der Karte und dem Speiseangebot gefeilt.
Bei meiner Liebe zu schönem Interieur schlägt alleine bei der Einrichtung des Ladens mein Herz schon höher – da habe ich noch nicht einmal in die Auslage mit all den glutenfreien Leckereien gesehen. Der Stil geht in die Richtung Botanical mit viel Holz, Rohren als Regalhalterungen und vielen Pflanzen und Ablegern in kleinen Väschen auf Wandregalen, Messingbesteck, süßen Keramikschälchen und stilvollem Geschirr. Bunte Fliesen und Kissen verleihen dem ganzen hier und da einen perfekt passenden Farbtupfer! Am liebsten würde ich direkt hier einziehen.
Homemade und vor allen Dingen Frische werden hier groß geschrieben – neben allen Backwaren, Salaten und Bowls werden auch die Softdrinks täglich im Haus hergestellt. Bei einem Blick auf die Speisekarte kann ich mich kaum entscheiden – soll es ganz klassisch der Bagel mit Frischkäse werden, die Poke Bowl mit glutenfreien Brotchips? Nee, es wird der Rösti mit Lachs und Kapern! Obwohl ich nach der Portion fast platze, findet sich doch immer noch eine kleine freie Ecke im Bauch für einen Nachtisch – da steht Orly auch schon mit einem Erdbeermuffin und Schoki-Doughnut bereit!
Modern Bread & Bagel: 472 Columbus Ave – New York City – NY 10024
Senza Gluten Cafe & Bakery
Fast schon legendär ist die kleine Kuschelecke im Fenster im Café von Senza Gluten. Unzählige Kissen und eine gemütliche Einrichtung laden hier zum Verweilen und vor allen Dingen zum glutenfreien Naschen ein. Im Angebot sind unglaublich viele Torten und Kuchen, aber auch herzhafte Sachen wie Suppen, Salate, Sandwiches, Paninis, Pizza und Baguettes. Einige Häuser weiter gibt es das Senza Guten auch als Restaurant – aber ich muss gestehen, dass ich mich hier in dem kleinen Café so wohl fühle, dass ich gar nicht weiterziehen mag!
Cafe & Bakery: 171 Sullivan Street – New York City -NY 10012
Restaurant: 206 Sullivan Street – New York City – NY 10012
Posh Pop Bakeshop
Die kleine Bäckerei mit einigen Sitzplätzen wurde erst während der Zeit eröffnet, in der ich in New York war. Natürlich stand ein Besuch hier ganz oben auf der Liste! Hier gibt es wirklich alles, was das glutenfreie Herz höherschlagen lässt – Torten, Macarons, Doughnuts, Cakepops, Brownies, Monkey Bread, Cinnamon Rolls und so viele weitere Leckereien.
Posh Pop Bakeshop: 192 Bleecker Street – New York City – NY 10012
Erin McKenna’s
Mehr als eine Hand voll Kunden passen wohl nicht zur gleichen Zeit in den kleinen Laden in Essex. Recht unscheinbar leuchtet die pinke Leuchtreklame zwischen den Autos. Wenn ich den kleinen Laden in einem Satz beschrieben soll, wäre es wahrscheinlich: Ein etwas alternativ angehauchtes Schmuckstück mit einem Touch Pink! Alles, was man hier in der Auslage sieht, ist glutenfrei, vegan und koscher! Doughnuts, Muffins, Bananenbrot, Kuchen und und und.
Wenn man Glück hat, kann man eine der sehr wenigen Sitzgelegenheiten am, bzw. im Fenster ergattern. Während man noch vor der Auslage vor sich hinträumt und überlegt, was man essen mag, kann man live beim Backen zusehen, oder beobachten, wie liebevoll das Frosting auf die Torten und Muffins gespritzt wird! Hach, was für ein süßer kleiner Zuckerladen!
Erin McKenna’s Bakery NYC: 248 Broome St – New York City – NY 10002
Doughnut Plant
Doughnut Plant klingt wie Musik in meinen Ohren! Wenn ich ehrlich sein darf? Ich habe noch NIE einen so guten glutenfreien Doughnut wie hier gegessen! Wie oft ich mich in den letzten Tagen einfach wieder nach New York zurück gewünscht – alleine, um noch einmal in diesen himmlichen Teigkringel zu beißen! Auf der Karte stehen zwei glutenfreie Doughnuts – ich rate euch nicht zu spät zu kommen, da diese sonst schnell ausverkauft sein können.
Von Seiten des Anbieters heißt es offiziell, dass eine Kontamination nicht ausgeschlossen werden kann, obwohl der Doughnut unter glutenfreien Bedingungen hergestellt wird. Aber so ist es ja meist, wenn auch glutenhaltige Waren im gleichen Geschäft verkauft werden. Hier muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er hier essen mag oder nicht – ich habe mich getraut, nachdem ich etwas beobachtet habe, wie mit den Lebensmitteln hier umgeganegn wird. Aber das heißt natürlich nicht, dass ich eine Garantie dafür übernehmen kann, dass auch bei eurem Besuch keine Kreuzkontamination gegeben ist. Ich muss ehrlich sagen, dass ich es toll vom Unternehmen finde, dass sie ganz genau darauf hinweisen, dass Spuren von Gluten nicht ausgeschlossen werden können.
Doughnut Plant : Doughnut Plant gibt es gleich 5 Mal in New York! Yippieh! Schaut einfach auf der Homepage vorbei, wo der nahegelegenste Laden ist!
Baked by Melissa
Den kleinen Muffinladen habe ich eher durch Zufall entdeckt – nach einem Spaziergang durch den Central Park ist der kleine Laden einem im Vorbeigehen ins Auge gesprungen. Die kleinen Mini-Muffins lassen das Herz wirklich direkt höherschlagen, so putzig sind sie. Kaum größer als ein 2 Euro-Stück gibt es sie auch in den verschiedensten glutenfreien Sorten wie beispielsweise Red Velvet, Cinnamon, Triple Chocolate Crunch und Caramel. Wenn Muffins nicht ganz so euer Ding sind: Es gibt auch glutenfreie Mini-Macarons!
Insgesamt gibt es über 14 Filialen – ich war in dieser:
DŌ – Cookie Dough Confections
Was soll ich sagen? Ihr steht auf Cookie Dough und konntet auch als Kind schon nicht die Finger aus der Rührschüssel lassen, wenn ihr mit Mama Kuchen gebacken habt? Dann seid ihr bei DŌ genau richtig! Keine Sorge: Natürlich findet ihr hier auch glutenfreie Cookie Dough Sorten, die auch mit separaten Küchenmaschinen hergestellt werden. Ich muss schon sagen, dass man sich beim Betreten des kleinen Geschäftchens wie in einer Eisdiele fühlt. Durch eine große Glasscheibe könnt ihr bei der Produktion zusehen und entdeckt auch die pinke KitchenAid mit dem Hinweis „Only Gluten Free Dough!“.
DŌ – Cookie Dough Confections: 550 LaGuardia Place – New York City – NY 10012
By the Way Bakery
In der By the Way Bakery ist alles gluten- und molkereiproduktfrei und zusätzlich koscher – von Muffins, Kuchen, Brownies, Scones, Biscottis und anderen Backwaren gibt es hier alles, was jeden Zöliakiebetroffenen glücklich macht. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle!
By the Way Bakery: Insgesamt gibt es vier Filialen der Bäckerei – drei davon in New York. Ich war in dem kleinen Lädchen an der Upper East Side – 1236 Lexington Avenue – New York City – NY 10028.
Noglu NYC
Wie der Name es schon verrät, kommt hier kein Gluten in die Tüte, bzw. in die Backwaren! 2012 hat die erste Filiale des NoGlu in Paris eröffnet – dort gibt es mittlerweile drei Stück davon. In New York ist auf der Madison Avenue vor noch nicht so langer Zeit noch ein Laden hinzugekommen. Bist du eher der süße oder herzhafte Typ? Ach, egal! Im NoGlu findet jeder etwas nach seinem Geschmack! Cheesecake, Muffins, Écairs, Cookies, Scones, Brioches, Sandwiches, Baguettes, Quiches und Salate – die Liste könnte ich ewig lange weiterführen!
Noglu NYC: 1266 Madison Ave – New York City – NY 10128
Ihr habt immer noch nicht genug Adressen für glutenfreie Cafés und Bäckereien in New York?
Hier verrate ich euch weitere glutenfreie Adressen, die ich bei meiner Recherche oder beim Erkunden der Stadt gefunden habe. Da ich die Cafés selbst nich getestet habe, kann ich euch nichts zu möglichen Kreuzkontaminationen sagen – fragt hier bei einer Bestellung bitte ganz explizit nach, ob die Leckereien auch für Zöliakiebetroffene geeignet sind, bzw. weist darauf hin, dass keinerlei Spuren enthalten sein dürfen und ihr aus medizinischen Gründen auf Gluten verzichten müsst.
- Blue Spoon Coffee: Eins der beiden Cafés liegt fast direkt neben unserem Hotel im Financial District auf der William Street – zum Frühstück habe ich es trotzdem nie hier her geschafft, obwohl auch auf der Karte mit glutenfreien Optionen geworben wird.
-
Beatnic – früher: Eat by CHLOE.
Nach einem Rechtsstreit 2020 wurde Eat by CHLOE in BEATNIC umbenannt. Es gibt es in New York mehrere Lädchen. Im strömenden Regen haben eine Freundin und ich uns morgens auf den Weg gemacht und uns gefreut, als wir endlich das süße Café (damals Eat by CHLOE) schräg gegenüber des Posh Pop Bakeshops in der Bleecker Street gefunden haben – vielleicht hätten wir uns vorher erst einmal die Öffnungszeiten ansehen sollen. Anstatt es und hier gemütlich zu machen, standen wir vor noch verschlossenen Türen und sind dann weitergezogen. Aber zumindest kann ich euch verraten, dass es von süß bis herzhaft einige glutenfreie Optionen in dem veganen Café/Restaurant gibt und die Karte super gekennzeichnet ist! Da hat sich der Regenspaziergang doch schon wieder gelohnt! 🙂
- Herb N’ Kitchen
Herb N’ Kitchen ist eine Mischung aus Supermarkt, Café und To-Go-Lädchen mit einer kleinen Filiale im Hilton Hotel Midtown (schräg gegenüber der LOVE-Skulptur). Auch hier habe ich eine Auswahl an glutenfreien Bäckerei-Leckereien wie Cookies und Muffins von der Whipped Pastry Boutique gefunden!
Whipped Pastry Boutique 2006 wurde bei Michelle Zöliakie diagnostiziert – während sie am Anfang noch befürchtet hat, ihre Passion und ihren Beruf als Konditorin an den Nagel zu hängen, hat sie angefangen ihre Rezepte in glutenfreie Varianten umzuwandeln. Ihre Backwaren werden nun online und in Cafés in ganz New York verkauft – wie z.B. auch im Herb N’ Kitchen!
Wer zwischendurch doch eher Appetit auf etwas Herzhaftes bekommt: Auf der Karte im Herb N’ Kitchen findet ihr auch glutenfreies oven baked flatbread – mit 8 $ für eine Scheibe nicht gerade ein Schnäppchen.
- Vive la Crêpe: Auch das Vive la Crêpe gibt es gleich mehrmals in New York. Hier bekommt ihr traditionell französische Buchweizencrêpes mit allerlei Toppings!
- Body and Soul Bakeshop: Auf verschiedenen Wochenmärkten in der ganzen Stadt verteilt könnt ihr Stände vom Body and Soul Bakeshop finden. Auf der Homepage findet ihr die genauen Locations! Neben „nur“ vegangen Leckereien gibt es auch gluten- und zuckerfreie Optionen!
- Peacefood: Das Peacefood ist eine Mischung aus Deli, Restaurant und Café – auf der Karte findet ihr auch eine Auswahl an glutenfreien herzhaften und süßen Sachen, die deutlich gekennzeichnet sind! Es gibt jeweils eine Filiale in Uptown und Downtown!
Coffee Berry NY: Auch in diesem süßen Café auf der 618 Amsterdam Avenue (zwischen W 89th & 90th St.) gibt es eine kleine Auswahl an glutenfreiem Brot und Pancakes – die Pancakes werden aus dem Mehl von Orly aus dem Modern Bread & Bagel gezaubert 🙂 ! (UPDATE 27.05.2020: Leider ist das Café wohl dauerhaft geschlossen.)- Bagel Belly: Was es bei Bagel Belly wohl gibt, verrät der Name ja schon eindeutig: Hier stehen Bagels auf der Speisekarte! Hier findet ihr auch eine glutenfreie Variante.
- Grey Dog Coffee: Das Grey Dog Coffee gibt es vier Mal in New York – auf der Karte findet ihr zum Frühstück auch hausgemachtes glutenfreies Granola, glutenfreies Brot und verschiedene glutenfreie Gerichte!
Habt ihr noch weitere glutenfreie Lieblingscafés oder Bäckereien in New York, die noch in der Auflistung fehlen? Verratet sie mir gerne in den Kommentaren, dann schreibe ich sie direkt für den nächsten New York Besuch auf die ToDo-Liste!
Eure Anna ♥
Offenlegung: Ich wurde vom Tap und Modern Bread & Bagel eingeladen, um mich durch die Speisekarte zu futtern, damit ich euch von meinen Erlebnissen berichten kann!