Glutenfreie Tipps für die herzhafte Stärkung Dieser Beitrag wurde ursprünglich am 04.10.2020 veröffentlicht und im Juni 2025 aktualisiert. Wahrscheinlich hätte ich noch mindestens ein bis zwei Wochen an meinen Hamburgbesuch dranhängen müssen, um alle Restaurants besuchen zu können, die ich mir vor meinem Besuch bei meiner Recherche herausgeschrieben…
Eine Beerenwanderung im Eichtalpark, Hamburg [Der Beitrag enthält unbezahlte Werbung für die Kräuterwanderungen einer Freundin.] Etwas verschlafen liegt der Eichtalpark im Stadtteil Wandsbek heute Morgen da. Vereinzelt trifft man auf Jogger oder Hundebesitzer, die mit ihren Vierbeinern die Ruhe genießen. Nur die Vögel zwitschern wie verrückt um die…
Tipps für die Neustadt Nachdem ich euch in der vergangenen Woche meine Tipps zwischen Altona und Blankenese verraten habe, nehme ich euch heute mit in die Hamburger Neustadt. Von Sightseeing bis hin zu glutenfreien Stärkungen ist wieder alles dabei – perfekt, um euch bei eurer Städtetrip-Planung unter die…
Spots für glutenfreies Frühstück & Kleinigkeiten zwischendurch Hach, Hamburg! Immer wenn ich an dich denke, überkommt mich ein Gefühl der Glückseligkeit. Auch wenn Deutschland allgemein jetzt nicht unbedingt als glutenfreies Mekka gilt und eine „glutenfreie Bestellung“ oft noch Augenrollen und Unverständnis bei Bedienungen mit sich bringt, bin ich…
4 Ideen, um dem Großstadttrubel zu entkommen Hamburg und Umgebung „Hamburg meine Perle, du wunderschöne Stadt!“ wie Lotto King Karl in seiner Ode an seine Herzensstadt singt, trifft den Nagel auf den Kopf. Hamburg ist wunderschön. Punkt. Aber wie es jede Großstadt so an sich hat, bliebt der…
Mit Tipps zum Regrowing von Lauch & Co. Dieser Beitrag enthält Werbung für BioMarkt. [glutenfrei, laktosefrei, vegan möglich] Herbstzeit ist nicht nur die Hochsaison für Kürbis, Rote Bete, Sellerie, Nüsse, Äpfel & Co., sondern auch die perfekte Zeit für leckere Gerichte mit Lauch. Bisher habe ich Lauch auch…
Was bewirken Bitterstoffe und wofür sind sie gut? „Das ist ja ganz schön bitter!“ – ein Satz, den wahrscheinlich jeder von uns kennt und schon einmal gehört hat! Aber warum wird bitter eigentlich immer mit etwas Negativem verbunden? Haben bitter schmeckende Lebensmittel vielleicht auch positive Eigenschaften? Um ehrlich…
Meine Tipps für komplett glutenfreie Cafés in Paris, Frankreich [Der Artikel enthält unbezahlte Werbung für glutenfreie Cafés in Paris.] Mein letzter Paris-Besuch ist schon 10 Jahre her – damals habe ich die Stadt nur im Regen bei eisiger Kälte kennengelernt. An glutenfreie Restaurants oder Cafés kann ich mich…
Eine kleine Auszeit im Münsterland Der Wecker klingelt um 5 Uhr in der Früh – am liebsten würde ich mich noch einmal umdrehen und wie gewohnt zwei Stunden weiterschlafen. Das wäre nicht das erste Mal, dass ich einfach die Decke noch einmal über den Kopf ziehe und den…