Einfaches Meal-Prep Rezept
[glutenfrei, laktosefrei, optional vegan]
Wer liebt sie nicht? Einfache Rezepte, die sich wunderbar zum Mitnehmen oder für den Tag im Büro eignen? Passend dazu habe ich euch meinen aktuellen Liebling für unterwegs mitgebracht: Quinoa-Antipasti-Salat mit Feta und Paprika.
Springe zu RezeptEinfache Salate, die man auch am Vortag schon gut und einfach vorbereiten kann, sind für mich immer wieder ein kleines Highlight. Der Quinoa-Antipasti Salat eignet sich hervorragend für den Tag im Büro oder als Backup-Mahlzeit für eine Reise. Ich hatte ihn mir sogar in der vergangenen Woche für meinen Flug nach Bali vorbereitet und war (obwohl Gott sei Dank alles mit der Bestellung der Special Meals geklappt hatte) unheimlich froh, zwischendurch immer etwas snacken zu können! Ihr seht – der Salat ist wirklich rundum einsetzbar! 🙂
Für die einfachen Antipasti aus der Pfanne habe ich hier Champignons und Zucchini gewählt – wer da kein großer Fan von ist, kann natürlich auch anderes Gemüse wählen. Da sind dem eigenen Geschmack keine Grenzen gesetzt! Und je nachdem, ob man den Salat mitnehmen möchte oder doch Zuhause isst, kann man auch etwas Knoblauch mit in die Pfanne geben.
Dressing
Bei dem Dressing für diesen Salat halte ich es immer sehr gerne schlicht. Hier reichen für meine Geschmack etwas Öl (Olive oder Walnuss), Essig, Zitronensaft, Salz & Pfeffer aus! Wem das zu öde ist, kann natürlich hier herumexperimentieren. 🙂
Ihr seid noch auf der Suche nach weiteren Salat-Rezepten? Vielleicht sind diese auch etwas für euch:
- Wassermelonensalat mit Feta
- Spargel-Mango Salat mit Glasnudeln
- Heringssalat mit Rote Bete
- Quinoasalat mit Joghurt-Dressing
Quinoa-Antipasti-Salat
Zutaten
- 100 g Quinoa
- 1 mittelgr. Zucchini (ca. 150 g)
- 100-150 g Champignons
- 1 Paprikaschote
- 100 g Feta (evtl. laktosefrei oder pflanzlich)
- Öl
- Salz, Pfeffer
- nach Wunsch Knoblauch
Dressing
- Essig, Öl, Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Quinoa waschen und in ausreichend Wasser kochen, bis er gar aber noch bissfest ist. In ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen. Mein Tipp: Das kann man bereits gut am Vortag erledigen!
- Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Ebenso die Zucchini waschen und kleinschneiden. In etwas Öl zunächst scharf anbraten und dann auf mittlerer Hitze garen lassen – mit Salz & Pfeffer würzen. Abkühlen lassen.
- Die Paprika und den Feta ebenso in kleine Stücke schneiden.
- Alle Komponenten in einem großen Glas (oder Gefäß der Wahl) schichten. Etwas Essig, Öl und Zitronensaft mit Salz & Pfeffer mischen und als Dressing in einem separaten Gefäß mitnehmen. Kurz vor dem Verzehr über den Salat geben – guten Appetit!
Notizen
Habt ihr das Rezept für den Quinoasalat getestet oder habt noch Fragen dazu? Berichtet mir gerne in den Kommentaren davon!
Folgt ihr mir eigentlich schon auf Instagram und Facebook? Ich freue mich, wenn wir uns auch da vernetzen!
Eure Anna ♥