Topfenknödel mit Erdbeere Für alle Erdbeer- und Knödelfans [glutenfrei, optional laktosefrei, zuckerarm] Ok, ich gebe es zu! Ich liebe Knödel. Ob die herzhafte Variante im Winter, ganz traditionell zum Weihnachtsessen oder fruchtig mit Obst gefüllt – die kleinen Teigbällchen gehen einfach immer! Am liebsten jeden Tag!
Zitronengras-Kokos-Kuchen Eine Geschmacksreise in die Ferne [Dieser Beitrag enthält Werbung für Schär.] [glutenfrei, laktosefrei, sojafrei] Zitronengras ist für mich der Inbegriff von Ferne. Sobald ich nur Zitronengras höre, denke ich an vergangene Reisen und sehe mich in Gedanken über südostasiatische Märkte schlendern. Gerade muss ich an den…
Dalgona Coffee – Yay oder Nay? Ich habe das südkoreanische Trend-Getränk getestet! Dalgona Coffee – momentan gibt es wohl keinen größeren Kaffee-Trend. Wenn man die Timeline seiner Social Media-Kanäle durchscrollt, bleibt einem in den letzten Tagen eins nicht verborgen: wunderhübsch gestylter Kaffee. Ja, man mag es kaum glauben…
Tartelettes mit Kokosreis und Mango Erinnerungen an Thailand [Dieser Beitrag enthält Werbung für Schär.] [glutenfrei, laktosefrei, ohne Erdnüsse, ohne Palmöl, sojafrei] Welcher Thailandliebhaber kennt es nicht? Mango Sticky Rice. Neben verschiedenen Curries und Pad Thai wahrscheinlich das beliebteste Gericht bei jedem Besuch in Südostasien. Ihr könnt euch nicht…
Tom Yam Gung, Thailand Thailändische Garnelensuppe [glutenfrei, laktosefrei, zuckerarm, pescetarisch, nicht scharf] Tom Yam ist eine der Suppen, die in Thailand fast schon Nationalgerichts-Charakter hat. Aus der thailändischen Küche sind generell Suppen, scharfe Currys und süße Nachspeisen nicht wegzudenken. Die Vielfalt ist unglaublich. In den ersten Tagen bin…
Mein perfekter Tag in… Stockholm! Tipps für eure Reiseplanung & Rezept für schwedische Raggmunk [Dieser Beitrag enthält Werbung für Schär.] Gamla Stan, unzählige Museen, das Stockholmer Schloss, der Freizeitpark Gröna Lund und und und. Stockholm hat für seine Besucher einfach so viel zu bieten, dass man sich kaum…
Chokladbollar Pralinen auf Schwedisch [glutenfrei, ohne Soja, ohne Ei, optional laktosefrei] Der Name Chokladbollar sagt eigentlich schon alles, oder? Schwedens wohl beliebteste Schokokugeln, die aus keiner Bäckerei oder Café-Auslage wegzudenken sind. Energyballs oder Pralinen auf Schwedisch quasi. Mit Kakaogeschmack und einem Hauch Kaffee!
Schwedische Hasselsbackspotatis Rezept für schwedische Fächer-Kartoffeln [glutenfrei, optional laktosefrei, zuckerfrei, nicht scharf] Nachdem es in der letzten Zeit ganz schön viele süße Rezepte hier für euch gab, gibt es heute das Rezept für herzhafte schwedische Hasselbackspotatis! In der kalten Jahreszeit kommt das Rezept für die schwedischen Fächer-Kartoffeln…
Schwedischer Kladdkaka Ein schwedischer Schokotraum [glutenfrei, optional laktosefrei, ohne Soja] Während ich gerade schon meine nächste Reise in die Wärme plane, denke ich immer noch so gerne an Schweden zurück. Trotz des grauen Wetters in der Woche vor Weihnachten, hatte die Stadt etwas Besonderes. Die kleinen Cafés…